Gute Stimmung in der Wirtschaft : Ifo-Index bleibt überraschend freundlich
- Aktualisiert am
Bild: F.A.Z.
Eigentlich hatten Fachleute mit einem Rückgang gerechnet, doch die Stimmung in der Wirtschaft bleibt freundlich. Der Ifo-Index verharrt auf hohem Niveau. Allerdings: Die Werte aus der Vergangenheit wurden zuvor neu berechnet.
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich nach zwei leichten Dämpfern im Mai auf hohem Niveau stabilisiert. Der Ifo-Index verharrte auf der Marke von 114,2 Punkten, wie das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Dienstag in München mitteilte.
Ihre Lage beurteilten die befragten Unternehmen abermals besser, die Erwartungen für die kommenden Monate trübten sich allerdings etwas ein. „Die Konjunkturampeln in Deutschland stehen nach wie vor auf grün“, sagte Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn. Der ifo-Index gilt als wichtigster Frühindikator für die deutsche Wirtschaft.
Fachleute hatten mit einem Rückgang gerechnet
Im April war der Wert leicht auf 114,2 Punkte gefallen, auch im Monat zuvor hatte das Institut einen leichten Dämpfer vermeldet. Fachleute hatten nun eigentlich mit dem dritten Rückgang in Folge gerechnet.
Das Institut legte die Zahlen für Mai allerdings erstmals nach einer Umstellungen der Berechnung vor, was die Werte in der Vergangenheit zum Teil erheblich verändert hat. So liegt der Index für April nicht mehr bei 110,4 Punkten, sondern bei 114,2.
Am Morgen hatte es bereits positive Konjunkturdaten vom Statistischen Bundesamt gegeben: Die Statistiker dort bestätigten, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal 2011 um 1,5 Prozent gewachsen ist (Gutes erstes Quartal: Die Wirtschaft übertrifft wieder Vorkrisenniveau).