https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2.1687/arbeitslosigkeit-in-deutschland-geht-weiter-zurueck-14903637.html

Die Wirtschaft läuft : Noch weniger Arbeitslose in Deutschland

  • Aktualisiert am

Immer höher: Die Zahl der Erwerbstätigen steigt, die der Arbeitslosen sinkt. Bild: dpa

Deutschlands Unternehmen geht es gut, die Arbeitslosigkeit geht zurück. Gerade wenn es um sozialversicherungspflichtig Beschäftigte geht, findet Arbeitsagenturchef Weise lobende Worte.

          1 Min.

          Der Arbeitsmarkt in Deutschland zeigt sich robust: Im Februar registrierte die Bundesagentur für Arbeit (BA) 2,76 Millionen Arbeitslose, wie die Behörde an diesem Mittwoch in Nürnberg mitteilte.

          Das seien 15.000 weniger gewesen als im Januar und 149.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sei im Monatsvergleich mit 6,3 Prozent unverändert geblieben.

          Arbeitsagentur-Chef Frank-Jürgen Weise sagte: „Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist weiter positiv. Die Zahl der arbeitslosen Menschen hat sich im Februar verringert, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung liegt deutlich über dem Vorjahreswert und auch die Nachfrage der Betriebe nach neuen Beschäftigten bleibt auf hohem Niveau.“

          Öffnen
          Arbeitsmarkt : Arbeitslosenzahlen im Februar 2017

          Bereinigt um jahreszeitliche Schwankungen ging die Arbeitslosigkeit um 14.000 zurück. Zuvor befragte Volkswirte hatten im Schnitt eine Abnahme um 10.000 erwartet.

          Zugleich teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit, dass im Januar hierzulande 43,6 Millionen Menschen erwerbstätig gewesen sind. Das waren 6120.000 mehr als noch vor einem Jahr.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Ilan Şor 2019 bei einer Wahlveranstaltung in der Stadt Comrat. Er lebt mittlerweile in Israel, weil er in Moldau sofort festgenommen werden würde.

          Putins Mann in Moldau : Der gute Bankräuber von Orhei

          In Moldau setzt Russland auf einen Politiker, der wegen eines Milliarden-Diebstahls zu fünfzehn Jahren Haft verurteilt worden ist. Solange er seinen Reichtum mit der Bevölkerung teilt, finden das nicht alle schlimm.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.