https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wirtschaft-in-der-ukraine-westen-verhindert-den-zusammenbruch-17997585.html

Eine Billion Dollar Schaden : Wie funktioniert die ukrainische Wirtschaft im Krieg?

Schwer getroffen: ein Spirituosenladen in Kiew am 29. April nach eine Angriff der russischen Armee Bild: AP

Die Kampfkraft des ukrainischen Militärs hat viele überrascht. Aber der Krieg beeinträchtigt die Wirtschaft. Hilfen des Westens verhindern ihren Zusammenbruch.

          5 Min.

          Im dritten Monat überzieht Russland die Ukraine mit Krieg. Bilder zeigen schlimme Zerstörungen, leidende Menschen. Aber wie funktioniert die ukrainische Wirtschaft im Krieg? Wie hoch sind die Schäden? Wie viele Betriebe arbeiten? Kommt die Frühjahrsaussaat voran, reichen die Staatsfinanzen? Zahlen und Berichte aus Kiew sind nicht überprüfbar, aber sie ergeben ein Bild.

          Andreas Mihm
          Wirtschaftskorrespondent für Österreich, Ostmittel-, Südosteuropa und die Türkei mit Sitz in Wien.

          „Unser Staat und seine Wirtschaft verlieren jeden Tag Milliarden von Dollar“, sagt Staatspräsident Wolodymyr Selenskyi. Wirtschaftsforscher prognostizieren einen schweren Einbruch der Wirtschaftsleistung. Ob es nun 35 Prozent gegenüber den 200 Milliarden Dollar Bruttoinlandsprodukt des Vorjahres sind, wie der Internationale Währungsfonds (IWF) schätzt, oder gar 45 Prozent, wie die Weltbank in ihrer Frühjahrsprojektion annimmt, der Aderlass ist groß.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.