Putin, der Anti-Imperialist
- -Aktualisiert am
Wladimir Putin im Kreml Bild: dpa
Strebt Putin nach einem Imperium? Weit gefehlt: Er weiß noch nicht mal, was das ist. Genau darin liegt das Problem.
Olaf Scholz wählte den Begriff, von dem er sich den größten Abschreckungseffekt versprach. „Das ist blanker Imperialismus!“, schimpfte der deutsche Bundeskanzler im September vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen. Es war das erste Zusammentreffen des Gremiums nach dem russischen Überfall auf die Ukraine, und im Plenum saßen mehrheitlich die Vertreterinnen und Vertreter früherer europäischer Kolonien.
Damit sie die Botschaft auch voll erfassten, fügte Scholz noch einen Satz hinzu. Im Vorgehen des Moskauer Machthabers Wladimir Putin liege „ein Desaster auch für unsere globale Friedensordnung, die die Antithese ist zu Imperialismus und Neokolonialismus“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo