Amazon kennt jeder – doch hinter den Kulissen tobt ein Kampf um Marktanteile. Im Fokus der Händler stehen dabei oft nicht die Kunden, sondern etwas anderes.
Schon 2023 kommt der rein elektrische Porsche Macan. Bis dahin und etwas darüber hinaus darf das konventionelle Modell weiterleben. Im Kurztest die stärkste Version, der GTS mit 440 PS.
Der SUV-Fahrer, der in Berlin durch einen epileptischen Anfall einen Unfall mit vier Toten verursacht hat, will keine Fehler gemacht haben. Doch die Anwälte der Angehörigen sind empört.
Der Macan ist neben dem Cayenne die Säule im Porsche-Geschäft. Die Motoren-Palette wurde jetzt überarbeitet. Alle haben mehr PS bekommen.
Porsche hat den schnellsten aller Macan monatelang nicht vom Band bekommen. Nun aber ist das flinke SUV im Angebot.
Kein SUV ist sportlicher: In weniger als 5,5 Sekunden beschleunigt der Macan S von 0 auf 100 km/h. Eines nicht allzu fernen Tages soll er auch elektrisch fahren.
Der Porsche Macan wird zur Lebensmitte noch agiler. Er erfüllt den Anspruch seiner Väter, der sportlichste Vertreter unter den SUV zu sein, mühelos.
Porsche schickt den Macan in seine zweite Lebenshälfte. Ein Diesel kommt vielleicht, ein Hybrid keinesfalls. Und deutsche Käufer müssen eh erst noch warten.
Das Bundesamt hat offenbar bereits vor mehr als einem Jahr das Abschaltsystem bei Porsche entdeckt. Die Erkenntnisse hat die Behörde in ihrem Prüfbericht aber wohl entschärft – nachdem der Hersteller intervenierte.
Der Abgasskandal des Volkswagen-Konzerns nimmt kein Ende. Nun ist Porsche dran: Zwangsrückruf und Zulassungsstopp bestimmter Cayenne-Modelle. Und es ist nicht so, dass Porsche im Abgasskandal ein unbeschriebenes Blatt wäre.
Der Porsche Macan geht online. Apples Carplay darf mit. Das rivalisierende Android Auto wird von Porsche wie gehabt nicht unterstützt.
Nach den Manipulationen bei Volkswagen wurden auch bei anderen Fahrzeugen auffällige Abgaswerte entdeckt. Es geht dabei nicht um Kleinigkeiten, wie sich beim ersten Modell, dem Porsche Macan, zeigt.
Die Business Class wird wieder spannend. Dafür sorgt Jaguar. Der neue XF ist eine nicht perfekte Hightech-Limousine, aber ein toller Jaguar für die mobile Teatime zwischen zwei Terminen.
Spät springt nun auch die britische Sportwagenmarke auf den SUV-Zug auf. Im April kommt der F-Pace, der zurzeit letzten Tests auf Schnee und Eis unterzogen wird. Er soll der meistverkaufte Jaguar werden.
Volkswagen-Patriarch Ferdinand Piëch ist mit Konzernchef Martin Winterkorn unzufrieden. Sollte es ihm gelingen, Winterkorn abzuservieren, stellt sich die Frage: Wer kommt dann? Einer sagt schon, dass er bereit ist.
Im Auto arbeiten? Beim Fahren? Das neue Bordsystem PCM von Porsche macht das möglich – und zwar ganz unkompliziert. Doch es werden nicht alle Smartphones akzeptiert.
Mit dem neuen Macan begibt sich Porsche endgültig auf den Weg zum Massenhersteller. Das SUV macht vieles richtig und begeistert mit seinem Fahrverhalten. Besonders sparsam ist es nicht. Aber teuer.
Der Porsche Macan macht das SUV zum Sportwagen. Er ist derart gut gelungen, dass auch saftige Einstiegspreise den Erfolg kaum bremsen werden. Ein erste Probefahrt.
Der Automarkt liegt darnieder? Ist uns doch egal, sagen Mini und Porsche und fahren Antidepressiva heran. Passend zur Jahreszeit, mitten im November.