Leistung satt, laut wie ein Sportwagen und ein martialisches Design: Wenn aus braven Windows-Rechnern ein Gaming PC wird, fährt Hardware in den Grenzbereich.
Die dritte Dimension hält langsam Einzug ins Wohnzimmer. Und zwar beim Filmsound. Dolby Atmos ist im Kommen. Wir haben eine Soundbar von Samsung für das akustische 3-D-Erlebnis getestet.
Wer ein Fan von Kopfhörern ist, hat einmal im Jahr einen Pflichttermin. Auf der Can Jam in Essen kann man an diesem Wochenende so ziemlich jedes Modell hören, das von Bedeutung ist.
Das Smartphone als Musikspieler ist nicht schlecht. Doch es gibt noch besseres für die Hosentasche. Etwa den digitalen Audio-Player DP-X1 von Onkyo mit Android als Betriebssystem.
Nimm doch Philips. Als anno 1958 eine Werbeagentur diesen Slogan ersann, war die Markenwelt noch in Ordnung. Und wer heute Philips nimmt - was bekommt er dann?
Darauf haben Cineasten gewartet. Dolby macht das Tonformat Atmos für das Heimkino tauglich. Damit erklingt der Filmsound auch im Wohnzimmer in 3D. Wir durften uns schon mal hinsetzen.
Die IFA zeigt die heißesten Neuheiten aus den Welten der Bildschirme und der Traumküchen: Die großen Mattscheibenthemen heißen 3D und Web-TV. Bei Wasch-, Spül- und Kaffeemaschinen steht Ressourcenschonung im Vordergrund.
Onkyo bietet ein Dock für die digitale Wiedergabe an, das schon für 140 Euro zu haben ist. Das passt ins Freizeit-Budget. So haben wir uns mit der ND-S1 genannten Onkyo-Station näher befasst: ein iPod-Dock für hellhörige Genießer.
In Berlin vereint die IFA zum zweiten Mal die High-Tech-Pretiosen von Wohnzimmer und Küche. Es gibt neue Empfangsgeräte für HDTV-Fernsehen, ipod-Docks und Navigationssysteme zu bestaunen. Und selbst Rührgeräte reklamieren jetzt Kult-Qualitäten.
Gab es schon Unterhaltungselektronik, bevor High Definition über uns kam? Wer seit Jahren die IFA besucht, könnte das jedenfalls glauben. HDTV ist überall. Doch nach wie vor steht auch Design im Vordergrund: TV-Geräte werden zu Skulpturen und Kopfhörer zu Schmuckstücken.
Etliche Unternehmen bleiben dieses Jahr der Cebit fern. Ein Spektakel ist die Messe in Hannover aber noch immer. Vom Laptop mit Außendisplay bis zum Handy mit Navigationssystem: Wir blicken voraus und zeigen, was wirklich wichtig ist.
Auf der Internationalen Funkausstellung wurde gefunkt, was das Zeug hält - am liebsten auf ultrahohen Frequenzen mit 2,4 oder gar 5 Gigahertz.