Notebooks, Drucker und Zubehör für das Homeoffice sind gefragt, die Lieferzeiten steigen. Doch wer flexibel ist, wird meist fündig und zahlt häufig sogar weniger.
Kleine Zweitmonitore nehmen nicht viel Platz weg und sind ungemein praktisch beim Arbeiten mit mehreren Bildschirm-Fenstern. Wir haben den Thinkvision M14t von Lenovo ausprobiert.
Knausrigkeit ist nicht angesagt: Das neue Notebook Zenbook Flip S von Asus mit 4K-Oled-Anzeige ist teuer. Und das ist auch gut so.
Windows 10 einzurichten und in Betrieb zu nehmen kann ganz schön tückisch sein. Wir haben Tricks und Hilfestellungen für die ersten Schritte.
Lenovo bringt das erste Notebook mit Klapp-Bildschirm in den Handel. Das Konzept des Thinkpad X1 Fold ist innovativ. Wird sich dergleichen durchsetzen?
Nur mit guter Technik macht das Homeoffice Spaß. Doch was muss der Rechner für die Arbeit von zuhause mitbringen? Wie man jetzt das passende Notebook findet.
Notebook, iPad und iPhone wachsen zusammen: Apples neue Mac-Rechner verwenden die Arm genannte Prozessortechnik der Mobilgeräte. Der grundlegende Systemwechsel hat jedoch viele Tücken.
Konjunktur ankurbeln und Mehrwertsteuersenkung ausnutzen: Man investiere in ein schönes, schnelles Notebook, das auch in fünf Jahren noch flott läuft. Drei Kandidaten der Oberklasse sollen mit Tempo und Innovation überzeugen.
Das Mainzer Unternehmen Datamate fertigt noble und leise Rechner mit Nussholz-Gehäuse. Was technische Ausstattung und Konfiguration betrifft, soll man aus dem Vollen schöpfen können.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Das neue große Tablet von Apple mit dem Magic Keyboard lässt zwei Welten zusammenrücken. Plötzlich ist alles anders, aber die Kombination hat einige Nachteile.
Lenovo setzt aufs Chromebook. Das neue Ideapad Duet ist ein Rivale für manche Notebooks und fast alle Android-Tablets. Google ist allerdings stets an Bord.
Das Microsoft-Mini-Notebook Surface Go 2 im Vergleich mit dem Huawei Matebook X Pro: Während das eine Produkt eine kleine Nische besetzt, stößt das andere überzeugend in die Oberklasse vor.
Kontaktgrill, Notebooks, Schutzjacke, Digitalradio und Elektroauto. Das sind unsere Fünf am Freitag aus der Technikkiste.
Wer nicht mehr seitlich zur Maus ausgreifen muss, kann eine zentrierte Haltung beibehalten und vermeidet Nackenschmerzen. Die Rollermouse ist ein Eingabegerät für entspanntes Arbeiten.
Viele Unternehmen bestellten Notebooks in nie gekannten Mengen für ihre Mitarbeiter. Die Hersteller verpatzten die höhere Nachfrage durch hausgemachte Probleme ihrer Lieferketten und konnten im ersten Quartal nur 54 Millionen Einheiten ausliefern.
Sie kosten genau ein Euro je Gramm. Apple schickt das neue Macbook Air ins Rennen gegen das Acer Swift 5. Beide Geräte haben eine Geschichte.
Apple modernisiert sein besonders günstiges Macbook mit dem Namen Air. Leicht ist der Kleine indes nicht. Endlich kommt eine bessere Tastatur. Wir haben das Macbook Air ausprobiert.
Das neue iPad Pro wird ein heißer Rivale des Notebook. Die neuen Modelle bieten nicht nur mehr Tempo mit superschnellen Prozessoren. Erstmals erhalten sie auch ein Trackpad zur Maus-Steuerung. Auch das Macbook Air wird überarbeitet.
Apple bringt seinen neuen Tempomacher mit 16-Zoll-Display und üppigen Maßen. Ein solches Gerät braucht nicht jeder, und es ist teuer. Der Blick auf die Details zeigt jedoch auch kleine Mängel.
Das Notebook Elite Dragonfly von HP wiegt wenig und läuft rund um die Uhr, allerdings muss man dafür ein paar Abstriche machen und die stärkere Variante wählen.
Die neuen Rechner von Microsoft haben nicht wenige Fallstricke. Man achte bei der Wahl auf die Prozessoren.
Ein neues Notebook von Asus kommt mit gleich zwei Bildschirmen. Doch nicht nur das Duo-Display ist eine Überraschung.
Das Notebook Envy 13 von HP punktet mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und elegantem Aussehen. Doch es gibt auch einige Ärgernisse.
Jenseits von Windows und Mac gibt es eine nahezu unbekannte Alternative: Chromebooks mit Betriebssystem von Google. Wie gut sind solche Geräte?
Er bleibt schön. Aber der kleine Mac von Apple hat seine Leichtigkeit verloren. Insgesamt macht man mit dem neuen Macbook Air nichts verkehrt.
Ein unglaublich flaches Notebook, das anstelle der Tastatur eine E-Ink-Anzeige hat, wie man sie vom Kindle-Lesegerät kennt. Doch das Yoga Book C 930 bleibt ein Nischenprodukt.
Updaten, einschalten, platt. Das Notebook von Lenovo geht nicht mehr ins Internet. Die Verbindung mit der Fritzbox wird kurz hergestellt, dann bricht sie wieder ab.
Das attraktiv eingepreiste Notebook Envy von HP patzt in manchen Details. Insgesamt hinterlässt das Gerät einen ausgewogenen Gesamteindruck.
Versuche, Windows 10 auf das Tablet zu bringen, hat es schon des Öfteren gegeben, meist jedoch ohne Erfolg. Mit dem neuen Surface Go von Microsoft könnte alles besser werden.
Zwei Anzeigen in einem Notebook: Asus macht aus dem Touchpad einen Monitor mit hoher Auflösung. Darauf läuft nicht nur der Taschenrechner.
Asus, Pioneer, Denon, Marantz und Philips: Jahrelang haben sie nach Ansicht Brüssels die Preise hochgehalten und müsse nun eine Geldbuße zahlen. Verbraucher können noch auf etwas anderes hoffen.
Das ideale Notebook für den mobilen Menschen ist klein und leicht. Asus und Huawei hatten dieselbe Idee. Doch nun gibt es eine Zäsur.
Die Anmutung des neuen Dell XPS 13 war sehr gut. Aber die Anzeige spiegelt stark. Und es herrscht Minimalismus bei den Anschlüssen.
Ausgerechnet von Microsoft kommen momentan die spannenden Hardware-Konzepte. Das Surface Book ist ein Verwandlungskünstler. Doch taugt das Laptop auch im Alltag?
Asus bringt das Zenbook 3 mit 14-Zoll-Display als Deluxe-Version. Es hat ein faszinierendes Unibody-Gehäuse und schnelle Prozessoren.