An dem Elektrofahrrad E Touring 7.7 von Victoria erhält man den Komfort einer Automatik mit allem Drum und Dran für rund 3000 Euro aus einer Hand.
Da hat Google nicht gekleckert: Gleich in mehreren Kategorien stellt das Unternehmen neue Produkte vor – darunter Smartphones, vernetzte Lautsprecher und ein Notebook.
Mit dem Pixel hat Google nun ein eigenes Smartphone. Die Ähnlichkeit mit dem iPhone von Apple ist überdeutlich. Ob es auch genauso gut ist, zeigt der Test.
Muss das klassische Fernsehen den Online-Streamingdiensten weichen? Unsere zwei Autoren sind da geteilter Meinung. Zunächst die Argumente, die gegen den Fortbestand der Ära des Kabelanschluss sprechen.
Google zeigt mit dem neuen Tablet Nexus 9, was das neue Android Lollipop kann. Sony hat das Xperia Z sinnvoll auf acht Zoll geschrumpft. Die zwei Android-Tablets im Test.
Alles neu bei Google: Mit dem Smartphone Nexus 6, dem Tablet Nexus 9 und dem Betriebssystem Android Lollipop präsentiert der Internetkonzern eine ganze Reihe neuer Produkte.
LG macht mit seinem neuen Oberklassen-Smartphone G3 vieles richtig. So ist das hervorragende Display sogar ein Alleinstellungsmerkmal. Wäre da nicht diese eine Schwäche.
Das Moto X soll Motorolas neues Flaggschiff werden. Mit etwas Verzögerung ist es jetzt auch in Deutschland auf den Markt gekommen. Wir haben es angefasst - auch wenn man das häufig gar nicht muss.
Es ist auf jeden Fall ein Hingucker: Das LG G Flex ist das erste gebogene Smartphone. Doch ist das mehr als ein Marketing-Gag? Die Antwort gibt unser Test.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Es soll der Wiedereinstieg ins Smartphone-Geschäft sein. Motorola bringt sein Flaggschiff Moto X jetzt auch nach Deutschland. Die Konkurrenz kommt aus dem eigenen Haus.
Das neue Google-Smartphone von LG ist auf dem Markt. Das Nexus 5 wird lediglich auf der Homepage präsentiert. Es kann ab sofort im Play Store bestellt werden. Das neue Android-Betriebssystem KitKat ist damit auch offiziell.
Ohne Internetverbindung ist alles nichts: iPad & Co. wollen unterwegs ins Netz. Die Wege dahin sind verschlungen. Wir schlagen einen Pfad durch das Dickicht der Tarife und Möglichkeiten.
Welchen Tablet PC soll man kaufen, wo sind die Unterschiede? Lieber einen besonders kleinen oder eher das Modell mit dem üppigen Bildschirm? Acht aktuelle Tablets im Vergleich.
Am Dienstagmorgen startete der Verkauf des neuen Google-Smartphones „Nexus 4“. Bestellen konnten es nur wenige. Die künstliche Verknappung ist ein Marketinginstrument.
Es wird ein Weihnachtsfest der Flachrechner. Um hier erste Hinweise für die Frühschreiber von Wunschzetteln zu geben, ist ein Blick auf die Details angesagt.
Google Play wird erweitert: Neben Apps und Büchern können Google-Nutzer nun auch Filme ausleihen. Das Konzept erinnert stark an Apples iTunes. Doch Googles Produkt zeigt viele Schwächen.
Zuckerkruste und Gelee: Jelly Bean ist der Codename des neuen Android-Betriebssystems. Google will damit noch mehr von seinen Nutzern wissen. Und Apple wird dreist kopiert.
Musik auf dem Computer und anspruchsvolle Lautsprecher: Dafür bieten sich im Wesentlichen zwei Systeme an. Aktive Boxen mit W-Lan als Komplettpaket oder eine Kombination aus passiven Lautsprechern, Verstärker und Digital-Analog-Wandler.
Das neue Google-Tablet ist kein Angriff aufs iPad, sondern will ein Rivale des Kindle Fire von Amazon werden. Diese Entwicklung will Google stoppen, an Apple traut man sich wohl nicht heran.
Apple hat schon lange einen, Microsoft seit voriger Woche und nun auch Google: mit seinem Tablet-PC Nexus 7 will Google auch iTunes Konkurrenz machen.
Das riesige Samsung-Smartphone Galaxy Nexus ist das erste mit dem Android 4. Das Design gefällt. Aber wo ist der Fortschritt?
Nuance bringt an diesem Freitag mit Dragon Dictation eine deutsche Spracherkennung für das iPhone. Die App ist flink installiert und zeigt verblüffend gute Ergebnisse. Sie ist ideal für Menschen, die nicht tippen wollen oder können.
Das iPhone 4 von Apple kommt an diesem Donnerstag in den Handel. Die Nachfrage ist immens, wie immer gab es schon vorab manche Aufregung. Der Praxistest hat gezeigt: Das neue iPhone ist ein großartiges Gerät, ein Meisterstück.
Das mobile Internet wächst rasant. Immer mehr Unternehmen drängen in den Markt; der Wettbewerbsdruck steigt. Aktueller Shootingstar ist Google mit seinem mobilen Betriebssystem Android. Noch liegen Nokia und Apple vorn. Wohl nicht mehr lange.
Die Smartphones von HTC gelten als robust und gut verarbeitet. Mit ihrem Betriebssystemaufsatz „Sense“ bügeln die Taiwaner seit jeher viele Schwächen von Windows Mobile oder Android aus. Das „Desire“ und „Legend“ im Überblick.
Die Aufregung war groß, als das Nexus One vorgestellt wurde. Als Smartphone für E-Mail, Internet und soziale Netzwerke trat es nämlich in direkte Konkurrenz mit dem iPhone. Das Google-Handy Nexus One nun im ersten Praxistest.
Das Google-Handy „Nexus One“ startet in Amerika. Die Aufmerksamkeit ist groß, wilde Gerüchte gehen durchs Land. Erste Eindrücke eines erfolgversprechenden Android-Geräts. Alles in allem hat Google damit das Rad nicht neu erfunden.
Das Nexus One als Gerät betrachtet ist keine Sensation. Das weiß auch Google. Es ist vielmehr die Kombination von Hardware, Software und Vertrieb, mit der das Unternehmen lockt. Mit dem Nexus One geht Google seinen Weg konsequent weiter.
In dieser Woche beginnt in Las Vegas die Consumer Electronics Show. Zwei Giganten wollen unabhängig von der CES für Paukenschläge sorgen: Google mit seinem Handy „Nexus One“ und Apple mit seinem Tablet-PC.
Google bringt im kommenden Jahr ein eigenes Handy auf den Markt. Neben dem Betriebssystem Android entwickelte das Internetunternehmen auch die Hardware. Das „Nexus One“ bedeutet zudem eine Kehrtwende in der Mobilfunkstrategie.
Er ist klein, stark, schwarz und kommt aus Italien. Was die Farbe betrifft, hat der Hersteller wirklich ins Schwarze getroffen, denn dieser Ton paßt am besten zum Wesen des Benelli Velvet 400 Dusk.