Nur mit guter Technik macht das Homeoffice Spaß. Doch was muss der Rechner für die Arbeit von zuhause mitbringen? Wie man jetzt das passende Notebook findet.
Neue kleine Lautsprecher fürs vernetzte Heim: Apple bringt den Homepod Mini heraus. Er hört sich ziemlich gut an. Aber einige Details sollte man beachten.
Notebook, iPad und iPhone wachsen zusammen: Apples neue Mac-Rechner verwenden die Arm genannte Prozessortechnik der Mobilgeräte. Der grundlegende Systemwechsel hat jedoch viele Tücken.
Das teuerste Unternehmen der Welt macht nicht nur seinen Nutzern Freude, sondern auch Anlegern. Das wird sich dank des neuen iPhone 12 im Jahr 2021 weiter auszahlen.
Bei seinen neuen iPhone-Modellen setzt Apple künftig nun auch auf den 5G-Mobilfunkstandard. Neben dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro bietet Apple nun zudem ein Mini-Modell seines neuesten Smartphones an – und enthüllt weitere Neuheiten.
Fans des Online-Spiels „Fortnite“ mit iPhones müssen sich auf längere Turbulenzen einstellen. Die Kompromiss-Idee der zuständigen Richterin kommt nicht überall gut an.
Der amerikanische Technologieriese Apple hat bei einer erstmals rein virtuellen Produktshow ein neues iPad und eine neue Smartwatch vorgestellt.
Eigentlich sollten iPhone- und iPad-Nutzen von Herbst an leichter verhindern können, dass Apps und Werbedienste Informationen über ihr Verhalten sammeln. Nun verschiebt Apple diese Änderungen.
Die Entwickler des beliebten Computerspiels „Fortnite“ haben sich mit Apple angelegt. Es geht um Grundsätzliches – nun hat ein Gericht den iPhone-Hersteller gebremst.
Mit einer einstweiligen Verfügung wollen die Macher von „Fortnite“ verhindern, dass Apple zum Monatsende einen wichtigen Vertrag aufkündigt. Kommt Apple damit durch, könnte das beliebte Spiel nicht mehr auf Smartphones und Tablets aktualisiert werden - es könnte das Ende für Fortnite sein.
Die Diskussion um die Geschäftspraktiken von Technologiekonzern Apple hält an. Nun hat sich Konkurrent Facebook zu Wort gemeldet – und Apple-Kritikern den Rücken gestärkt.
Das Software-Unternehmen Epic Games begehrt gegen Google und Apple auf. Nachdem es die Regularien von deren App-Stores umging, wurde es von dort verbannt. Nun klagt es und ruft unter #freefortnite zum Aufstand der Spieler.
Fenster mit Sensoren, Türklingel mit Video: Das gut ausgestattete Smart Home stößt an Grenzen. Dann sind clevere Helfer gefragt.
Das neue große Tablet von Apple mit dem Magic Keyboard lässt zwei Welten zusammenrücken. Plötzlich ist alles anders, aber die Kombination hat einige Nachteile.
Ein Befreiungsschlag mit großem Risiko: Apple verabschiedet sich langfristig von Intel-Prozessoren in den Mac-Rechnern. Doch für die eigenen Prozessoren aus iPhone und iPad muss sämtliche Software angepasst werden: ein Großprojekt, das sich über zwei Jahre ziehen wird.
Der Elektronikkonzern setzt bei seinen Macintosh-Computern künftig offenbar auf eigene Mikroprozessoren. Die Sorge um die Leistungsfähigkeit von Intel-Chips spielt wohl eine Rolle.
Seit gestern Abend gilt der Aufruf des BSI, die Mail-App von Apple vom iPhone zu löschen – sie habe schwerwiegende Sicherheitslücken. Der Hersteller stuft die Gefahr als gering ein. Doch das Amt bleibt bei seiner Einschätzung.
Besitzer eines iPhones oder iPads sollten jetzt aufhorchen. In Apples vorinstallierter E-Mail-App wurden zwei schwerwiegende Sicherheitslücken gefunden. Deutschlands Cyber-Sicherheitsbehörde schlägt Alarm – Apple beschwichtigt.
Was anspruchsvolle Spracherkennung kann und was nicht. Ein Blick auf Apps und Programme für Mobilgeräte und die PC-Welt.
Wer in der nächsten Zeit an die Anschaffung eines Flachrechners denkt, sollte genau hinsehen, wenn das Objekt der Begierde aus dem Hause Apple stammt.
Das neue iPad Pro wird ein heißer Rivale des Notebook. Die neuen Modelle bieten nicht nur mehr Tempo mit superschnellen Prozessoren. Erstmals erhalten sie auch ein Trackpad zur Maus-Steuerung. Auch das Macbook Air wird überarbeitet.
Apples Produkte sollen „Premium“ sein – und auch entsprechend viel kosten. In Frankreich hat es der Konzern nun offenbar übertrieben, indem er seinen Händlern Sonderangebote verbot. Die Strafe fällt saftig aus.
Der Elektronikkonzern schafft mit seinem iPhone und im China-Geschäft eine Wende. Dafür gibt es eine Abschwächung in der Dienstleistungssparte – trotz „Apple TV+“.
Zehn Jahre Apple-Tablet – eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Wie geht es weiter in der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine?
Einer für alles: Taugt so ein Mono-Lautsprecher als Ersatz für die Stereoanlage? Oder dient er nur zur Beschallung im Hintergrund? Wir haben uns acht Streaming-Lautsprecher angehört.
Apple legt bessere Zahlen vor, als Beobachter erwartet hatten. Das Geschäft mit dem iPhone schwächelt nach wie vor. Doch in anderen Geschäftsfeldern steigert der Konzern den Umsatz kräftig.
Apple verbessert seine vier Betriebssysteme. Das iPad bekommt ein eigenes. Der neue Mac Pro ist stark und teuer. Ein neues Super-Display setzt neue Maßstäbe in der Bildschirmwelt. Das sind die Neuigkeiten von Apple.
Apple steht vor seiner Entwicklerkonferenz unter Druck. Die Verkäufe schwächeln, die Konkurrenten entdecken den Datenschutz. Nun will der Konzern offenbar iTunes aufspalten. Apple-Fans erhoffen sich neue Funktionen und Geräte.
Der Streaminganbieter Spotify kritisiert schon seit längerem die Gebührenstruktur im App Store. Jetzt bereitet die EU Ermittlungen vor – und Apple wehrt sich.
Microsoft, Facebook, Apple, Amazon, Google erfinden sich neu. Weil sie das können. Und weil sie das müssen.
Der Elektronikkonzern aus Amerika stellt an diesem Montag sein neues Unterhaltungs- und Nachrichtenangebot vor. Apple will damit eines seiner wachstumsstärksten Geschäfte ausbauen.
Schrittzähler und Smartwatches waren erst der Anfang. Jetzt wird die Software immer entscheidender. Was es mit der Analytik auf sich hat, zeigen wir exemplarisch an Garmin, Polar und Apple.
Der Streaming-Dienst Spotify legt bei der EU eine Beschwerde wegen unfairen Wettbewerbs gegen Apple ein. Tatsächlich ist die Tech-Szene schon länger damit unzufrieden, wie viel Geld Apple und Google für ihre Plattformen verlangen.
Facebook und Google lassen über Apple-Geräte Apps laufen, die Daten sammeln wie verrückt. Was passiert? Nicht viel. Schon bald haben sich die Tech-Konzerne wieder lieb.
Nach einem schwachen Quartal stellt sich der iPhone-Hersteller auf einen weiteren Umsatzrückgang ein. Allein der Umsatz mit iPhones sinkt um 15 Prozent. Ein durchaus rentabler Geschäftszweig hingegen wächst.