Der Bugatti Atlantic ist eine seltene Antiquität. Nur vier Exemplare wurden überhaupt von dieser Komposition aus Auto und Skulptur gebaut.MehrVon Eckhard Schimpf
In Hans Dominiks spannenden Zukunftsromanen findet man sie oft: geniale unpolitische Ingenieure, einfach, aber herzensgut, die mit ihrem überlegenen Können und ihrem Durchsetzungsvermögen die deutsche Sache voranbringen. Wer mehr über das Image der Technik in der Zeit zwischen den Weltkriegen erfahren will, wird bei Dominik fündig.Mehr
Am zweiten Januarwochenende war der Verkaufsstart des BMW X3. Gebaut wird er nicht in München, sondern in Graz. Nicht nur BMW läßt bei Magna Steyr in Österreich bauen.MehrVon Hans-Roland Zittka
Einst gründete Traktorfabrikant Ferrucio Lamborghini seine eigene Sportwagenmarke, weil er sich von Enzo Ferrari schlecht bedient fühlte. Dieses Jahr wird Lamborghini 40 Jahre alt. Die Marke gehört jetzt zu Audi und will von den Ingolstädtern profitieren.MehrVon Gerd Gregor Feth
Alles redet vom gerade verabschiedeten VW Käfer oder vom neuen Golf V. Heimlich still und leise feiert derweil der gute alte VW Passat seinen 30. Geburtstag. Bis heute ist der Mittelklasse-VW mehr als 12 Millionen mal gebaut worden.MehrVon Hans Joachim Klersy
Der Abschied mußte irgendwann kommen. Im Juli rollt in Mexiko der letzte Käfer vom Band. Nach 70 Jahren und 21,5 Millionen Exemplaren ist Schluß.MehrVon Georg Meck
Spekulationen, er käme als Telekom-Chef in Frage, weist Piech strikt zurück: “Ich habe noch nie in meinem Leben etwas betrieben, von dem ich nichts verstehe.“Mehr