Denon bringt die ersten Heimkino-Receiver in die Läden, die den Umgang mit Videos im 8K-Format beherrschen. Doch was bedeutet das und braucht man es?
Aus dem Nichts einen kabellosen Kopfhörer mit Noise-Cancelling bauen? Das geht. Mit viel Geld und Expertise. Montblanc hat sich einen Fachmann aus Kalifornien an Bord geholt. Ist das Experiment gelungen?
Ob im Flugzeug oder Büro, in der Bahn oder auf dem Bürgersteig. Bluetooth-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung schützen vor Lärm und sorgen für guten Klang. Mit etwas Recherche sind Schnäppchen garantiert.
Asus, Pioneer, Denon, Marantz und Philips: Jahrelang haben sie nach Ansicht Brüssels die Preise hochgehalten und müsse nun eine Geldbuße zahlen. Verbraucher können noch auf etwas anderes hoffen.
Diese Drei bitten zum Funk-Konzert: in der Küche, auf dem Schreibtisch oder der Terrasse. Wir haben uns die drahtlosen Lautsprecher von Kef, Bose und Denon genau angehört.
Sonos hat mittlerweile viel Konkurrenz. Multiroom-Systeme liegen bei Herstellern und Käufern voll im Trend. Jetzt ist Yamaha mit MusicCast dran - und spielt einige Trümpfe aus.
Hier wie dort modernisierte er ohne Rücksicht auf Verluste: Paris widmet sich dem Wirken des französischen Kaisers in seiner Hauptstadt, in Ingolstadt untersucht man seine kurze und heftige Beziehung zu Bayern.
Mit einem neuen Verstärker erprobt Denon ein interessantes Gerätekonzept. Das grazile Gerät spielt selbst die komplexesten Töne sauber aus. Natürlich hört er auch auf Smartphone und Tablet.
3D-Sound ist künftig das Maß aller Dinge im Heimkino. Dolby hat mit seinem Tonformat Atmos bereits zeigen können, wie es sich anhört. Nun kommt mit Auro 3D ein Konkurrenzprodukt.
Darauf haben Cineasten gewartet. Dolby macht das Tonformat Atmos für das Heimkino tauglich. Damit erklingt der Filmsound auch im Wohnzimmer in 3D. Wir durften uns schon mal hinsetzen.
Der Wandel im Geschäft mit Audio-Technik ist unübersehbar: Seit das Smartphone auch ein wichtiger Musikplayer ist, sind kompakte Lautsprecher auf dem Vormarsch.
Denons Receiver AVR-1912 kommt mit opulenter Ausstattung zum Einsteiger-Preis. Airplay für den Musikfunk ist auch an Bord. Der AVR-1912 gehört auf den Einkaufszettel.
Der „Soundlink Wireless Mobile Speaker“ von Bose setzt auf den Bluetooth-Musikstandard A2DP, Musikauswahl und Steuerung erfolgen am Smartphone. Die erzielbare Lautstärke ist atemraubend.
Was Paris so hoch schätzte, das musste auch Deutschland schmücken: Die Berliner Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy führt den napoleonischen Kunstraub als europäisches Schlüsselerlebnis vor Augen.
Im Warten auf die Übersetzung eines Buchs kann der in ihm behandelte Forschungsgegenstand sich fortentwickeln. Im knappen Jahrzehnt seit Erscheinen dieses Standardwerks über den napoleonischen Kunstraub (F.A.Z. vom 3. Januar 2004) sind neue Themenkonturen entstanden. Was zuvor weitgehend theorielos ...
Denons schmucke Anlage Ceol ist fit für Airplay. Sie hat eine Online-Abteilung, die drahtlos über WiFi oder Ethernet-Kabel das Universum der Internet-Radiostationen anzapft. Gut gefallen hat uns zudem der Klang der kleinen Anlage.
Wer das wahre Heimkino-Erlebnis will, darf sich von aufwändigen Installationen normalerweise nicht abbschrecken lassen. Dass sich tolle Bilder und bester Klang aber auch in einer schnittigen, kleinen Anlage verbinden lassen, zeigt Denon mit seiner Cara.
Wie kommt Musik aus den Vinylrillen in den iPod? Denon überführt jetzt mit dem DP-200USB schwarzes Gold aus dem Schallplattenregal in Musikdaten für den Mobilplayer - ganz ohne Beteiligung weiterer Gerätschaften.
Oft geriet sie schon in gefährliche Nähe zur Roten Liste der bedrohten Unterhaltungselektronik-Arten - die Stereoanlage klassischen Zuschnitts. Eine Mini-HiFi-Anlage mit Schnittstellen für iPods und USB-Sticks kommt allerdings gut davon.
Hätte es nur die Beschlagnahmung ohne die Theorie der Beschlagnahmung gegeben, wäre das Thema längst erledigt. Die meisten der von der revolutionären und dann napoleonischen Armee nach Paris geschafften Kulturbeutegüter Europas sind nach 1815 an ihre Herkunftsorte zurückgekehrt. Die Art aber, wie ...
Wer jetzt auszieht, Weihnachtsgeschenke zu kaufen, hat es nicht leicht: zumindest wenn sein Sinn nach HiFi-Geräten steht. Das Teuerste muß dabei nicht das Beste sein. Universalspieler gibt es zu attraktiven Preisen.
Am 29. August öffnet die Internationale Funkausstellung in Berlin ihre Pforten. Für alle, die sich schon vorab über Trends und Exponate informieren wollen, die Höhepunkte schon jetzt.
Für die Reise von Berlin nach Paris brauchte der Prediger der Berliner Hugenotten-Gemeinde, Jean Henry, im April und Mai 1814 zehn Tage, und die Fahrt mit der Postkutsche durch Länder, die eben noch Kriegsgebiet gewesen waren, war alles andere als angenehm. Doch die wirklichen Schwierigkeiten begannen erst nach der Ankunft.
Philippe Sollers identifiziert sich mit Vivant Denon und erzählt aus einem turbulenten Leben / Von Felicitas von Lovenberg
Denons Geschichte einer Leidenschaft / Von Martin Mosebach
Milan Kundera knetet ein Knie Von Hubert Spiegel
Keine antike Statue ist eindrucksvoller inszeniert als die Nike von Samothrake im Louvre. Es war ein genialer Gedanke, die Siegesgöttin als Blickpunkt der Escalier Daru am Ende der Galerie Denon aufzustellen,...