Der neue Toyota Land Cruiser bleibt ein echter Geländewagen. Er ist seit 1954 eine ehrliche Haut. Kein Geländewagen ist häufiger gebaut worden als er.
Sand unter den Rädern erfordert einen besonderen Fahrstil. Wer nicht ordentlich Gas gibt, kommt die Düne nicht hinauf, das Auto bleibt stecken.
Ohne diese Geländewagen hätte es die SUV-Welle wohl nie gegeben. Die Ikonen Jeep Wrangler, Toyota Land Cruiser und die G-Klasse von Mercedes-Benz werden jetzt nahezu gleichzeitig erneuert.
Nach Mazda eröffnet nun auch Toyota Deutschland ein eigenes Museum, direkt neben der Zentrale in Köln-Marsdorf. Man hat die Sammlung eines Händlers übernommen.
Das Leben ist hart geworden, der Wunsch nach Wandel hängt über dem Wahlkampf in Kenia – am Dienstag wird gewählt. Noch stärker ist aber ein anderes Gefühl: die Angst, dass wieder gewalttätige Machtkämpfe ausbrechen.
Philipp Thiele ist mit dem Auto um die halbe Welt gefahren. Auf seinem Weg besuchte er 29 Länder in einem Jahr.
Der Land Rover Defender ist in Rente. Wer jetzt noch einen echten Geländewagen will, hat den Mitsubishi Pajero im Blick. Dass er manche Schwäche hat, ist zu verzeihen.
Der neue Toyota Land Cruiser lässt zwar bei der Beschleunigung etwas zu wünschen übrig. Dafür wartet der Geländewagen beim Fahrbericht mit ein paar willkommenen Extras auf.
Skoda schickt das Kompakt-SUV Yeti in die Wüsten Namibias. Dort entwickeln gestandene Menschen einen beachtlichen Spieltrieb.
Der Toyota Land Cruiser ist Geländewagen-Urgestein und von der Eleganz eines der Letzten seiner Art gezeichnet. Das Aussterben droht ihm dennoch nicht.
Die Asien-Reise der Kanzlerin fand in der Mongolei ihren erzählerischen Höhepunkt. Die Demokratie wurde gelobt, Rohstoffe wurden erhofft.
Kriege werden mit Hochtechnologie gewonnen - und mit dem Toyota-Pritschenwagen. Ob im Tschad, in Afghanistan, im Irak und nun auch in Libyen, der „Pick-up“ verwandelt die Schlachtfelder asymmetrischer Kriegsführung in „Toyota-Kriege“.
Der Toyota Land Cruiser ist einer der Altvorderen im Gewerbe und ist trotz Erneuerung ein Klassiker geblieben. Daraus entstehen nicht nur Vorteile. Seine jüngste Ausgabe scheint gestalterisch mit alten Tugenden brechen zu wollen.
Der Automobilhersteller Toyota hat einen Verkaufsstopp seines Geländewagens Lexus GX 460 verhängt. Nach Amerika sind nun auch Russland und der Nahe Osten betroffen. Ein Verbrauchermagazin hatte beim Lexus Sicherheitsmängel kritisiert und in einem seltenen Schritt vom Kauf abgeraten.
Keine Angst vor schwerem Gelände und dem Zeitgeist: Toyota hat sein Allrad-Portfolio ausgebaut und bietet sportliche Offroader für Ausfahrten jenseits der befestigten Wege. Doch von dieser exklusiven Klientel können Massenhersteller nicht leben.
Sein Urahn machte Geschichte. Der Toyota Land Cruiser debütierte als Modell BJ im Jahr 1951, und er ist beinahe so alt wie die japanische Marke selbst. Seitdem ist er unterwegs auf allen Kontinenten, wo Traktionsvermögen gefordert ist.
Neben ihm sehen fast alle anderen Geländewagen aus wie Spielzeug: Der Toyota Land Cruiser 100 ist ein mächtiger Bursche mit knapp fünf Meter Länge, fast zwei Meter Höhe und Breite und einem Leergewicht von exakt 2,5 Tonnen.