Der Kohleeinstieg von Datteln
- -Aktualisiert am
Zeichen eines Friedensangebots? Kaum ein Neubau ist derzeit so umstritten wie das Steinkohlekraftwerk Datteln IV, das nun doch ans Netz gegangen ist. Bild: dpa
Mit Datteln IV ist das letzte Kohlekraftwerk des Landes doch noch ans Netz gegangen. Betreiber und Politik preisen dessen moderne Technik und präsentieren das Werk als effiziente Stütze der Energiewende. Zu Recht?
Wenn weißer Rauch in den Himmel steigt, ist das meist ein Zeichen von Einigung und Hoffnung. Wenn jetzt weißer Dampf aus dem 180 Meter hohen Kühlturm im nordrhein-westfälischen Datteln steigt, sieht die Lage anders aus. Denn ob das neue Steinkohlekraftwerk, zu dem der Turm gehört, überhaupt ans Netz gehen soll und darf, darüber wurde seit Jahren und bis zuletzt erbittert gestritten. Vor Gericht, in Parlamenten und vor Ort mit Aktivisten. Ursprünglich war geplant, den 1100 Megawatt-Block schon 2011 in Betrieb zu nehmen. Juristische Auseinandersetzungen und Baumängel haben für neun Jahre Verspätung gesorgt. Nun ist Datteln IV doch ans Netz gegangen, obwohl der Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2038 längst beschlossene Sache ist.

Redakteurin in der Wirtschaft.
Und nach dem „Ob“ streitet man sich nun über das „Warum“. Wegen der sonst drohenden Entschädigungszahlungen an den Betreiber, heißt es von den einen. Die anderen sagen: weil es doch besser sei für die Versorgungssicherheit des Landes, ein modernes Kraftwerk laufen zu lassen und dafür lieber die Stecker bei Blöcken zu ziehen, die 40 Jahre und älter sind. Datteln IV wird als moderne und damit im Vergleich auch klimafreundlichere Anlage verkauft. Doch was ist da dran? Wie grün kann ein Steinkohlekraftwerk überhaupt sein?
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo