Die Uhrenmanufaktur Patek Philippe stellt ihr Erfolgsmodell Nautilus Referenz 5711/1A-010 ein. Für Fans bleibt die Zeit stehen. Die Preise auf dem Graumarkt schießen in die Höhe.
Von März an gilt ein neues Effizienz-Etikett: Händler müssen innerhalb von 14 Tagen die alten Label gegen neue austauschen. Auch Musterschüler fallen dabei optisch zurück.
Unbedarfte Käufer und Verkäufer gebrauchter Autos lassen sich gnadenlos über den Tisch ziehen. Ganz ohne kriminelle Energie kann man damit so viel Geld verdienen.
Mercedes-Benz bringt im Juni die neue C-Klasse. Mit bekannt gekonntem Design, anspruchsvoller Technik und einem Hybriden für 100 elektrische Kilometer. Aber es gibt nur noch Vierzylindermotoren.
Viele Deutsche haben das Kochen verlernt. Jetzt nehmen ihnen auch noch automatisierte Kochassistenten die Arbeit ab. Höchste Zeit für einen flammenden Aufruf.
Der automatische Staubsauger Neato Botvac Connected lässt sich über eine App steuern. Was bringt das? Und warum muss man das Gerät über die Neato-Zentrale anmelden?
Asklepios zeigt in einem Modell, was in einer Klinik mit Geschmack und Technik möglich sein könnte. Die Einrichtung des 25 Quadratmeter großen Raums erinnert an ein Hotelzimmer.
Keine Kisten mehr schleppen und Sprudelwasser zum Schnäppchenpreis. Das klingt verlockend. Wir haben uns einen Soda Stream gekauft und einiges damit erlebt.
Fast 80 Prozent der Kinder tragen die falsche Schuhgröße. Ein neuer 3D-Fußscanner könnte damit Schluss machen und den Schuhkauf vereinfachen – auch für Erwachsene.
In der Geschichte des Schnürsenkels gab es schon oft den einen oder anderen Versuch, diesen zu ersetzen. Eine Version aus Gummi erleichtert das Anziehen.
Sonne und Witterung setzen dem Flachdach zu, die Deckschicht wird mit den Jahren spröde und durchlässig. Saniert wird meist mit Schweißbahnen aus Bitumen.
Tech-Talk : Blauäugig
Ein Kommentar von
Hans-Werner Mayer
Tech-Talk : Drehen und Drücken
Ein Kommentar von
Lukas Weber
1/