Mehr Luft für die Feuerwehr
- -Aktualisiert am
Unterschiedliche Strategien: Pressluftatmer mit zusätzlicher Flasche ... Bild: Peter Thomas
Atemschutzgeräte gehören zur Standardausrüstung der Feuerwehr. Manchmal brauchen die Brandschützer einen größeren Luftvorrat, als ihn die klassischen Ein-Flaschen-Pressluftatmer bieten. Dann kommen verschiedene technische Strategien zum Einsatz.
Jeder Schritt führt weiter in den Berg hinein – und in die Geschichte. Das Kellerlabyrinth unter dem Stadtkern von Oppenheim ist so alt, dass sich die Grundrisse der unterirdischen Räume von den darüber befindlichen Häusern unterscheiden. Grund dafür sind die immensen Zerstörungen der am Rhein gelegenen, ehemaligen Freien Reichsstadt im Pfälzischen Erbfolgekrieg: Beim Neubau der Innenstadt ab 1689 legte man ein neues Straßennetz an, und die Häuser wurden nicht mehr deckungsgleich mit den bis ins 14. Jahrhundert zurückreichenden Kellern gebaut. Auf heute bis zu 40 Kilometer wird die Länge sämtlicher Gänge und Räume unter der Stadt geschätzt.
Das Labyrinth ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus aller Welt. Aber die letzten Tagesgäste haben die Anlage längst verlassen, als sich Julia Dawid und Tobias Bork an diesem Winterabend auf den Weg machen in den Untergrund. Die beiden Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Oppenheim üben den Einsatz unter Tage. Dafür nutzen sie eine besondere Atemschutzausrüstung: Die Pressluftatmer sind mit zwei statt wie üblich mit einer Flasche ausgerüstet. Das verdoppelt die mögliche Einsatzzeit von rund 20 auf etwa 40 Minuten bei schwerer körperlicher Arbeit, erklärt Michael Baum. Die Flaschen bestehen aus einem Aluminiumliner mit einer Ummantelung aus glas- und kohlefaserverstärktem Kunststoff. Die jeweils 6,8 Liter fassenden Flaschen enthalten auf 300 Bar komprimierte Luft, die über den Pressluftatmer druckreduziert und dosiert abgegeben wird. Wegen der modernen Konstruktion der Flaschen wiegt das komplette Atemschutzgerät mit sogenanntem Twin Pack knapp 18 Kilogramm. Das ist etwa so viel wie übliche Ein-Flaschen-Systeme mit einem Druckbehälter aus Metall.
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?