https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/lotto-so-funktionieren-die-neuen-ziehungsgeraete-18655864.html

Neue Lotto-Geräte : Kugellager der Glückspilze

Vorbereitungen für die Glücksmaschine: Ziehungsassistent Marc Kempf legt die Kugeln in die Schütte ein. Bild: Maximilian von Lachner

Die staatliche Lottogesellschaft setzt neue Ziehungsgeräte ein, um mit 49 Kugeln Millionäre zu machen. Ein Blick auf Fortunas Maschinen zeigt: Die Mechanik ist simpel, die Raffinesse liegt in der Überwachung.

          4 Min.

          „Die Tür will nicht“ ist nie ein guter Satz, und er ist es erst recht nicht, wenn es dabei um eine Tresortür geht. Das ist an diesem Zwölf-Millionen-Mittwoch, es ist Lottoabend, aber die Ausgangslage. Die Millionen liegen zwar nicht selbst im Tresor, sind aber doch schicksalhaft an den kindsgroßen Apparat geknüpft: Er ist der Hüter der Lottokugeln.

          Anna-Lena Niemann
          Redakteurin im Ressort „Technik und Motor“.

          Zwei Sätze liegen in zwei Koffern, also zweimal 49 Kugeln plus Superzahlen, die statistisch 140 Millionen Nieten und einen Millionär machen. Doch nun ruckelt Sandra Saar, Hüterin des Tresorschlüssels und Ziehungsleiterin an den sperrigen Koffern, weil die Tür noch nicht schließt. „Hochkant, aber andersherum müssen sie passen.“ Und sie passen. Puh.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Fahrbericht BMW M340i : Vitamin M

          Der Dreier ist das Herz der Marke BMW. Und das schlägt im M340i xDrive besonders kräftig. Freude am Fahren kommt da auf jeden Fall auf.