Hocker Sefit : Bewegtes Sitzen
- -Aktualisiert am
Eine lange, monotone Sitzdauer auf einem Bürostuhl belastet die Wirbelsäule einseitig. Bild: Hersteller
Der Sefit ist eine Mischung aus Hocker und Stehsitz. Der Hersteller Sedus verspricht ein aktives Sitzen. Wir haben es ausprobiert.
Wie agil darf es denn im Büro zugehen? Agiles Management ist flexibel, proaktiv, antizipativ und initiativ. Zu diesen schönen Floskeln aus dem Phrasenbaukasten der Unternehmensberater gehört auch die entsprechende Büroausstattung. Man will Bewegung in den Arbeitsalltag bringen, aktives und dynamisches Sitzen ist gefragt. Neben einem höhenverstellbaren Schreibtisch oder einem Stehpult kann auch der Schreibtischstuhl dazu beitragen.
Denn eine lange, monotone Sitzdauer auf einem Bürostuhl belastet die Wirbelsäule einseitig. Falsches und zu langes Sitzen schadet der Gesundheit. Dynamisches Sitzen mit häufigem Wechsel der Position und der Sitzhaltung können Rückenmuskulatur und Bandscheiben entlasten.
Wir haben uns für einige Zeit den Sefit ins Büro gestellt, eine Mischung aus Hocker und Stehsitz. Der Hersteller Sedus verspricht ein aktives Sitzen. Der zur Unterseite hin gummierte Standfuß erlaubt mit seinen runden Seitenflächen ein leichtes Bewegen in alle Richtungen, ohne dass damit eine unsichere Sitzposition einhergehen würde. Auch der konkav geformte Sitz selbst und die abfallende Sitzvorderkante bringen gleichsam von allein Bewegung ins Spiel, minutenlanges Verharren in einer einzigen Position fällt schwer.
Wer vom konventionellen Schreibtischstuhl aus wechselt, merkt recht schnell, dass er seine gewohnte Komfortzone verlässt. Die fehlende Rückenlehne erfordert ein deutlich aktiveres Sitzen, man muss selbst mehr Verantwortung übernehmen. Sich gerade hinzusetzen, das ist mit diesem Hocker eine schöne Herausforderung, hoffentlich danken es einem Muskeln und Wirbelsäule. Einen ganzen Tag lang könnten wir auf dem Hocker nicht verbringen.
Der Hybrid aus Hocker und Stehhilfe lässt sich einfach transportieren und mit einem Handgriff in der Höhe verstellen, der Bereich reicht von einer Sitzhöhe von 52 bis 82 Zentimeter. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos mit einer Gasfeder. Der Kunststoffrahmen des Stuhls ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, der Preis für den Sefit liegt bei weniger als 200 Euro.