https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/technik/hocker-sefit-im-test-16148106.html

Hocker Sefit : Bewegtes Sitzen

Eine lange, monotone Sitzdauer auf einem Bürostuhl belastet die Wirbelsäule einseitig. Bild: Hersteller

Der Sefit ist eine Mischung aus Hocker und Stehsitz. Der Hersteller Sedus verspricht ein aktives Sitzen. Wir haben es ausprobiert.

          1 Min.

          Wie agil darf es denn im Büro zugehen? Agiles Management ist flexibel, proaktiv, antizipativ und initiativ. Zu diesen schönen Floskeln aus dem Phrasenbaukasten der Unternehmensberater gehört auch die entsprechende Büroausstattung. Man will Bewegung in den Arbeitsalltag bringen, aktives und dynamisches Sitzen ist gefragt. Neben einem höhenverstellbaren Schreibtisch oder einem Stehpult kann auch der Schreibtischstuhl dazu beitragen.

          Michael Spehr
          Redakteur im Ressort „Technik und Motor“.

          Denn eine lange, monotone Sitzdauer auf einem Bürostuhl belastet die Wirbelsäule einseitig. Falsches und zu langes Sitzen schadet der Gesundheit. Dynamisches Sitzen mit häufigem Wechsel der Position und der Sitzhaltung können Rückenmuskulatur und Bandscheiben entlasten.

          Wir haben uns für einige Zeit den Sefit ins Büro gestellt, eine Mischung aus Hocker und Stehsitz. Der Hersteller Sedus verspricht ein aktives Sitzen. Der zur Unterseite hin gummierte Standfuß erlaubt mit seinen runden Seitenflächen ein leichtes Bewegen in alle Richtungen, ohne dass damit eine unsichere Sitzposition einhergehen würde. Auch der konkav geformte Sitz selbst und die abfallende Sitzvorderkante bringen gleichsam von allein Bewegung ins Spiel, minutenlanges Verharren in einer einzigen Position fällt schwer.

          Bitte Platz nehmen: Sedus Sefit
          Bitte Platz nehmen: Sedus Sefit : Bild: Hersteller

          Wer vom konventionellen Schreibtischstuhl aus wechselt, merkt recht schnell, dass er seine gewohnte Komfortzone verlässt. Die fehlende Rückenlehne erfordert ein deutlich aktiveres Sitzen, man muss selbst mehr Verantwortung übernehmen. Sich gerade hinzusetzen, das ist mit diesem Hocker eine schöne Herausforderung, hoffentlich danken es einem Muskeln und Wirbelsäule. Einen ganzen Tag lang könnten wir auf dem Hocker nicht verbringen.

          Der Hybrid aus Hocker und Stehhilfe lässt sich einfach transportieren und mit einem Handgriff in der Höhe verstellen, der Bereich reicht von einer Sitzhöhe von 52 bis 82 Zentimeter. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos mit einer Gasfeder. Der Kunststoffrahmen des Stuhls ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich, der Preis für den Sefit liegt bei weniger als 200 Euro.

          Weitere Themen

          High ohne Ende

          FAZ Plus Artikel: Von analog bis digital : High ohne Ende

          Eins muss man der Fangemeinde des High End lassen: Sie wird nicht müde auf der Suche nach dem perfekten Klang. Es ist beeindruckend, zu sehen und zu hören, mit welchen Mitteln alles noch besser werden soll.

          Topmeldungen

          Mächtig: Die USS Gerald R. Ford auf dem Weg in den Oslo-Fjord.

          „Arctic Challenge“ : Flugzeugträger nicht weiter als bis Tromsø

          Das Luftwaffentraining „Arctic Challenge“ nahe der Grenze zu Russland ist größer denn je. Zugleich macht Norwegen dem Kreml stets Zugeständnisse. Doch Kritiker sagen, Zurückhaltung mache keinen Sinn mehr.
          Der Ventilator einer Wärmepumpe in einem Neubaugebiet in Bayern.

          Wärmepumpe : Heizstreit um die Freiheit

          Im Streit um die Wärmepumpe stehen sich zwei Positionen gegenüber: Eine will mehr Verbote, die andere will mehr Eigenverantwortung. Wie passen beide zusammen?
          Peter Simonischek und Sandra Hüller in Maren Ades „Toni Erdmann“ (2016)

          Peter Simonischek gestorben : Ein wunderbarer Wandelschauspieler

          Der späte Ruhm kam durch den Film: Auf dem weiten Feld bundesrepublikanischer Theatergeschichte nahm Peter Simonischek eine zentrale Stellung ein. Nun ist er im Alter von 76 Jahren gestorben.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.