Schlusslicht : Na dann Prost
- -Aktualisiert am
Bastele Dir einen Aluhut für die nächste Querdenker-Demo. Bild: dpa
Basteln statt Böllern. Wir verstauen die leeren Kartons der Weihnachtsgeschenke in der Abstellkammer und nutzen die Zeit zwischen den Jahren für sinnvolle Tätigkeiten.
Nach dem äußerst besinnlichen Weihnachtsfest im kleinen Kreis folgt ein äußerst besinnlicher Jahreswechsel im kleinen Kreis, für viele dürfte es das erste Mal sein. Wer jetzt, weil er hierzulande keine kaufen kann, nach Polen fährt, um Böller zu holen, die er mit einem Kasten Bier und seinen Freunden abfeiern kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Erst recht, wenn die Schläge keine Zulassung haben, weil sie nach unseren Maßstäben zu gefährlich sind. Leute, lasst das: Den Menschen in der Klinik fehlt die Zeit, sich um abgerissene Finger zu kümmern. So ein Silvester ohne Krach und Gestank hat einiges für sich, die Besitzer von Haustieren sowie Ruhebedürftige wird es freuen. Und für die kommenden Jahre könnte es ein Probelauf sein – Feuerwerk ohne Knallen und Krachen ist technisch kein Problem, man muss es nur wollen.

Redakteur im Ressort „Technik und Motor“.
Was machen wir in den Mußestunden zwischen den Jahren? Wir sitzen in Quarantäne und beschäftigen uns mit Origami: Bastele Dir einen Aluhut für die nächste Querdenker-Demo. Das geht so: Man nehme ein Blatt und falte es wie zum Papierhut, also einmal halbiert, die Ecken für die Spitze umlegen und die Krempe am anderen Ende beidseitig hochschlagen, fertig. Nur dass wir statt Papier diesmal Alufolie nehmen. Das fertige Produkt schützt zuverlässig vor schädlichen Strahlen, die jene aussenden, die auf der Straße für das Recht demonstrieren, andere anstecken zu dürfen. Auf den Mund-Nasen-Schutz verzichten wir trotzdem nicht.
Wobei, über die Feiertage ist ein Gedanke gereift. Es war gar nicht Bill Gates, der die Welt mit dem Virus infiziert hat. Tatsächlich ist nämlich Jeff Bezos schuld, der damit dem Einzelhandel den Garaus machen und die Weltherrschaft des Versandhandels an sich reißen will. Den Beweis treten die leeren Kartons in der Abstellkammer an. Wie klug, dass Amazon jetzt besteuert werden soll. Da schauen wir doch ganz zuversichtlich ins neue Jahr.