https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/vw-stellt-seinen-kompakten-suv-coupe-taigo-vor-17465138.html

Neuer VW Taigo : So klein und schon so schräg

Forscher Abschluss: Das kompakte SUV Taigo von Volkswagen trägt ein schräges Coupé-Dach. Bild: Volkswagen

Auch Volkswagen mischt jetzt im Segment der SUV-Coupés mit. Der 4,26 Meter lange Taigo ist ein enger Verwandter des T-Cross. Im November kommt er auf den deutschen Markt.

          1 Min.

          Uns schrieb kürzlich eine Leser, wir sollten den Unfug lassen, Autos als SUV-Coupé zu bezeichnen. Entweder SUV, also hoch aufbauend und hoch sitzend. Oder Coupé, das bekanntlich ein schräges Dach und zwei Türen habe. Der VW Taigo hat vier Türen, ein schräges Dach, man sitzt erhöht darin. Und vor allem: VW nennt ihn SUV-Coupé. Das Dilemma können wir nicht recht lösen, aber drauf hinweisen, dass diese Gattung frisch-fröhlicher Mixtur ein echter Trend geworden ist.

          Holger Appel
          Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Technik und Motor“.

          Volkswagen mischt nun auch mit, direkt in der an Marge nicht eben reichlich gesegneten Polo-Klasse, was aus Sicht der Betriebswirte sicher ein Risiko ist. Der 4,26 Meter lange Wagen ist ein enger Verwandter des T-Cross, er wird im spanischen Pamplona gebaut. Gewisses Feuer ist ihm nicht abzusprechen, er zielt natürlich auf eine Kundschaft mit emotionalerer Seite. Weil er ein Volkswagen ist, bleiben praktische Eigenschaften trotzdem so gut es eben möglich ist erhalten. LED-Matrixscheinwerfer leuchten hell voraus, 438 Liter nimmt der Kofferraum auf. Ein Panoramadach lässt Luft und Licht herein.

          Jüngere Klientel wird sich über eine Beats-Musikanlage mit 6 Lautsprechern und 300 Watt freuen, in die Abteilung Kosmetik gehört das auf Wunsch schwarz abgesetzte Dach. Als Antrieb sind zwei Dreizylinder und ein Vierzylinder vorgesehen, allesamt Benziner. Diesel gibt es wegen der hohen Kosten in der kleinen Klasse nicht mehr. Die Leistungsstufen lauten 95, 110 und 150 PS, jeweils erfreulicherweise mit Turbo. Die kleinste Maschine mit 1 Liter Hubraum muss mit knausrigen 5 Gängen auskommen, die kräftigeren Versionen haben sechs Stufen oder das automatische 7-Gang-DSG an Bord. Der Taigo fährt stets mit Frontantrieb. Seine Markteinführung ist für den November vorgesehen. Die Preisliste soll um 20.000 Euro beginnen.

          Vier Türen, schräges Dach, erhöhter Sitz: Eindeutig ein Vertreter der frischen Mix-Gattung namens SUV-Coupé. Bilderstrecke
          Neuer VW Taigo : So klein und schon so schräg

          Weitere Themen

          Terminator des Lärms

          Konferenzlautsprecher im Test : Terminator des Lärms

          Konferenzlautsprecher von Jabra mit verblüffenden Fähigkeiten: Speak 2 fokussiert sich aufs gesprochene Wort und blendet störende Nebengeräusche automatisch aus.

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.