Da biste platt
- -Aktualisiert am
Sieht so ein Straßenreifen aus? Jetzt ja. Der Bridgestone AT41 tut nur so, als sei er fürs Gelände gemacht. Bild: Hersteller
Ausnahmsweise räumen wir einem Reifen mehr Platz ein als den Fahrzeugen, für die er gemacht ist. Hat er sich verdient.
Wird eigentlich die Arbeit der Reifenentwickler ausreichend gewürdigt? Reifen, diese Spezialisten im Luftanhalten, rund und schwarz, sind gummigewordene Unauffälligkeit, müssen aber für alles haften, was mit einem Fahrzeug angestellt wird. Im Fall des Motorrads müssen sie bei Geradeausfahrt ebenso wie in Schräglage Beschleunigungs-, Brems-, Seitenführungskräfte übertragen, Dämpfungsaufgaben übernehmen, Radlastveränderungen kompensieren, und das alles auf einer ziemlich winzigen Kontaktfläche mit dem Untergrund, bei Nässe ebenso wie im Trockenen. Möglichst lange halten sollen sie zudem.
Was obendrein von ihnen verlangt wird: gut auszusehen. Das gilt zumindest für bestimmte Fahrzeuggattungen wie Retromaschinen oder auch Reiseenduros. Letztere haben nicht nur ihre Besatzung zu transportieren, sondern auch Unternehmungsgeist zu demonstrieren.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo