Und ewig lockt das Smartphone
- -Aktualisiert am
Finger weg! Entweder vom Lenkrad oder vom Handy. Beides zusammen geht nicht. Bild: Allianz SE
2021 starben 117 Menschen in Deutschland bei Verkehrsunfällen, die von einem abgelenkten Fahrer verursacht wurden. Eine neue Studie zeigt: Jeder zweite junge Autofahrer nutzt das Smartphone am Steuer.
Fast 6000 Verkehrsunfälle mit Verletzten, die auf Ablenkung eines Autofahrers zurückzuführen waren, bedeuten 8233 Schwerverletzte und 117 Tote. So lautet die traurige Bilanz des Jahres 2021, des ersten, in dem das Statistische Bundesamt Ablenkung als Unfallursache überhaupt separat erfasst. Die Dunkelziffer dürfte noch höher ausfallen.
„Ablenkung ist die am meisten unterschätzte Unfallursache auf unseren Straßen“, so das Fazit von Jörg Kubitzki, Sicherheitsforscher im Allianz-Zentrum für Technik (AZT) und Autor einer neuen Studie zu diesem Thema. Sie belegt, dass sich durch wachsende Nutzung moderner Kommunikations-, Unterhaltungs- und Komfortfunktionen im Fahrzeug das Unfallrisiko um rund 50 Prozent erhöht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo