Flughafen Frankfurt : Flugzeugschlepper fängt Feuer
- -Aktualisiert am
Bild: FAZ.NET
Ein Schlepper ist auf dem Frankfurter Flughafen ausgebrannt. Dabei hat er auch das Flugzeug beschädigt, das er im Schlepptau hatte.
Auch bestens gewartete Technik ist nicht unfehlbar. Am Montagmorgen ist auf dem Flughafen Frankfurt ein Flugzeugschlepper in Brand geraten, der einen auf einer Außenposition geparkten Airbus A 340-300 zum Gate bringen sollte. Zum Glück befand sich niemand an Bord, allerdings seien sechs Menschen am Boden wegen Atemwegsreizungen behandelt worden, wie die Lufthansa mitteilt.
Die Bilder sind spektakulär, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Der Schaden ist noch nicht beziffert, aber wohl beträchtlich. Der Schlepper gehört der Lufthansa-Gesellschaft Leos, und auch das Flugzeug ist eines aus der Lufthansa-Flotte. Der Airbus wird dem Luftfahrtbündnis Star Alliance zur Verfügung gestellt und sollte nach Philadelphia abheben.
Bis auf weiteres wird diese Maschine nirgends mehr hinfliegen, sie ist durch Flammen, Rauch und Hitze beschädigt und erst mal nicht mehr einsatzfähig. Warum das Schleppfahrzeug Feuer fing, ist noch nicht geklärt. Die Flughafenfeuerwehr war rasch zur Stelle und löschte den Brand innerhalb von zehn Minuten.