Die Spitze der Blitze
- -Aktualisiert am
Opel Grandland Hybrid 4 Bild: Hersteller
Mit 300 PS ist der Grandland Hybrid 4 so stark wie kein anderes Modell von Opel. Er fährt jetzt mit frischen Zutaten vor. Aber was macht das Reh im Parkhaus?
Die bis Ende des Jahres in unveränderter Höhe bewilligten Förderprämien steigern die Attraktivität des elektrischen Fahrens und damit auch der Plug-in-Hybride. Opel hält zwei extern aufladbare Teilzeitstromer namens Grandland bereit. Mehr als ein Drittel aller Käufer des 4,48 Meter langen Kompakt-SUV entschieden sich im vergangenen Jahr für den 224 PS starken Grandland Hybrid mit Frontantrieb oder seinen potenten Bruder namens Hybrid 4, den die Redaktion ausgiebig bewegte. Der krönt mit satten 300 PS und elektrischem Allradantrieb die Baureihe.
Die Marke mit dem Blitz ruft mindestens 51.190 Euro für ihn auf, das ist zu viel, um die volle Elektroprämie zu kassieren. In der höchsten Ausstattung Ultimate und mit ein paar zusätzlichen Extras kam der Testwagen gar auf happige 58.480 Euro. Lenkradheizung oder ein Head-up-Display gibt es aber selbst für die Spitzenversion nicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo