Wirbelsturm der Gefühle
- -Aktualisiert am
Bild: Helge Jepsen
Im ersten Elektroauto von Audi leben Faszination und Widersprüche. Es gibt große Fortschritte bei Reichweite und Preis. Aber dieser ist hoch und wird kaum niedriger.
Wer sich an einen Audi E-Tron verliert, was sich in einem Nu ereignen kann, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Er findet, von Widersprüchen getrieben, nicht mehr zurück ins Verbrenner-Zeitalter.
Denn das erste Voll-Elektro-Auto der Vier-Ringe-Marke ist nur vordergründig eine Vernunft-Entscheidung gegen Abgase und für bessere Luft. In Wirklichkeit gerät der fahrende Besitzer in einen Wirbelsturm der Gefühle, so als sei er Halle Berry mit Haut und Herz verfallen und verachte sie gleichzeitig ob ihrer Nähe zu Keanu Reeves, aus dem ein schmieriger Todesengel als John Wick geworden ist. Im E-Tron existieren der Triumph des Willens und der Stolz des rauschhaften Fahrens neben dem Lächeln unter Tränen und der Verzweiflung des Wutbürgers: Machtlos vor den besetzten Ladesäulen, ratlos im Angesicht der Ladetarife und nicht funktionierender Bezahl-Karten und mitunter zum Ende der Akku-Kapazität gepeinigt von Angst essen Seele auf. Alles großes Kino, aber im Dschungel der Nickligkeiten des Alltags. Beginnen wir mit dem Geld.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo