Zwei Liter T
- -Aktualisiert am
Überläufer aus dem Basislager gesucht: Porsche Macan T Bild: Hersteller
Der Porsche Macan ist ein überragendes SUV, aber bitte nicht mit diesem Golf-Motor. Oder doch? Das kommt ganz darauf an, wer wo zum T einlädt.
Dieser Bericht war eigentlich fertig. Eigentlich, weil wir dann eine goldene Journalistenregel durchbrochen haben, die da lautet: Ich recherchiere mir doch nicht meine Meinung kaputt. Der Besuch im Archiv und in der Datenbank von Porsche öffnet Augen für die Macht des Faktischen. In China sind Autos mit mehr als 2 Liter Hubraum kaum noch zulassungsfähig, Österreich oder Frankreich und nordische Länder schlagen mit Sondersteuern prohibitiv zu. So kommt es, dass in China 90 Prozent aller Macans mit Vierzylinder bestellt werden, rund um die Welt sind es 70 Prozent. Haben wir richtig gerechnet, ist der Macan mit Vierzylinder der meistverkaufte Porsche.
Eingedenk dieser Erkenntnisse fällt der Fahrbericht in zwei Teile. Wer Macan fahren möchte, wofür es einige und vor allem gute Gründe gibt, und nicht in Deutschland lebt, gehört zu den Mächtigen und Reichen oder fährt Vierzylinder. Wer sich in Deutschland lebend glücklich schätzen darf, liest nun den Satz, der eigentlich am Anfang stehen sollte: Der Macan ist ein überragendes SUV, aber bitte nicht mit diesem Golf-Motor.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo