https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/bmw-i5-das-kann-der-neue-5er-von-bmw-18915453.html

Neuer BMW 5er : Bar und Spiele

In der Mitte guter Gesellschaft: der neue 5er BMW Bild: Hersteller

Fahren kann er bestimmt auch noch vorzüglich: BMW bringt seinen neuen 5er im Oktober. Zunächst als Benziner und Diesel mit Vierzylinder. Und als Elektriker.

          2 Min.

          Wettbewerb belebt das Geschäft. Deswegen ist ein frischer BMW 5er nicht weit, wo Mercedes-Benz gerade seine neue E-Klasse vorgestellt hat. Deswegen darf angenommen werden, dass des Bayern Automobil besser fährt, als dessen Kicker derzeit kicken. Und deswegen zeigen wir hier auch erste Fotos und Daten und danken sogleich BMW für das Vertrauen, ihre im Oktober als Limousine erscheinende neue Mittelklasse anhand von hübsch zubereiteten Unterlagen beurteilen zu können, auf die Gelegenheit einer Anprobe hat das Haus bislang verzichtet.

          Holger Appel
          Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Technik und Motor“.

          Auf denn, hinein ins Vergnügen, das Format drängt sich nicht so vollumfänglich ins Bild wie der große 7er, gibt mit nun 5,06 Meter Länge freilich auch eine stattliche Figur ab, der die Standardgarage gewachsen sein will. Vielleicht erst mal nachmessen vor der Bestellung. Der Radstand hat einen Hauch auf 2,99 Meter zugelegt, eng wird es innen kaum zugehen, sportlich geschnitten indes schon.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.