https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/bmw-baut-seit-100-jahren-motorraeder-oldtimer-zeigen-was-sie-draufhatten-18908853.html

100 Jahre BMW Motorrad : Die Alten kommen

Links-rechts-Kombination: Zwei Boxer-Legenden tauchen aus der Vergangenheit auf, R 67/2 aus dem Jahr 1953 (links) und R 80 G/S, gebaut 1980. Bild: Daniel Kraus

Seit 100 Jahren baut BMW Motorräder. Das wird gefeiert. Wir fahren einfach mal eine Runde. Zwei Oldtimer demonstrieren, was sie schon vor Jahrzehnten draufhatten. Spektakulär.

          5 Min.

          Wie hatte doch Lutz-Michael Hahn, Historiker in Motorradangelegenheiten, vor dem Start unserer kleinen Tour gesagt: „In den Fünfzigern war die Reifenpanne ein fester Programmpunkt.“ Das ist keine zwei Stunden her. Nun stehen wir am Rande eines Sträßchens im oberbayerischen Landkreis Freising und liefern selbst den Beweis. Der Hinterreifen unserer R 67/2, Baujahr 1953, ist platt, so platt, platter geht’s nicht.

          Walter Wille
          Redaktion „Technik und Motor“

          Der alte schwarze Renner ist erst mal außer Gefecht. Schorsch Meier und andere BMW-Helden pflügten damit durch die Wettkämpfe um die Silbervase. Es handelt sich um eines von drei Exemplaren des damals jungen Modells R 67/2, welche die Versuchsabteilung des Werks für die Six Days präparierte. Höhere Verdichtung des 600-Kubik-Boxers, Leistungssteigerung von serienmäßigen 28 auf 32 PS, eine Rakete. Mit der, so scheint es uns, die Trommelbremsen ihre liebe Mühe hatten. BMW mischte wieder mit im Geländesport.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Wladimir Putin nimmt am 1. Juni online an einem Treffen mit Familien teil, die mit dem Orden für elterlichen Ruhm ausgezeichnet wurden.

          Angriffe auf Russland : Putin, der Präsident im Kokon

          Für Russlands Präsidenten häufen sich die schlechten Nachrichten. Er gibt sich unbeeindruckt. Doch sein Bild der Stärke bekommt immer mehr Risse.