Albtraum Autonomes Auto
- -Aktualisiert am
Flottenbewegung: Das autonome Fahren wird überall in der Welt erprobt, dieses Bild entstand in Peking. Aber der Fortschritt ist langsamer als vielfach versprochen. Bild: dpa
Das autonome Auto fährt nicht morgen und nicht übermorgen. Es wird frühstens 2030 soweit sein. Vielleicht dauert es aber auch bis 2040. Das sind die Gründe.
Vielfahrer kennen es aus dem Alltag. Schon bei Starkregen und erst recht bei Schneefall meldet sich ein Assistenzsystem nach dem anderen ab. Wie soll das nur funktionieren, wenn wir derweil alle automatisch vom Auto pilotiert werden?
Das autonome Fahren war ein großes Thema in den vergangenen Jahren. Oft wurde in den Medien der Eindruck erweckt, praktisch morgen fahre das autonome Auto. Jetzt ist aber allgemein Ernüchterung eingekehrt. Nicht nur VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch trat unlängst im Gespräch mit dieser Zeitung zum Thema auf die Bremse, fast die gesamte Branche sieht es jetzt realistischer. Wobei Mercedes-Benz schon vor fünf Jahren bei der Vorstellung des lenkradlosen Concept Car F015 von einem Zeitrahmen um das Jahr 2030 sprach.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo