Die Auswahl war schon größer: Gebrauchtwagen sind im Herbst 2021 ein knappes Gut. Gebrauchtwagen in einem Frankfurter Autohaus. Wo früher 200 Autos standen, sind es jetzt nur ein gutes Dutzend. Bild: Martin Albermann
Autos, ob neu oder gebraucht, werden immer teurer. Dazu gibt es Lieferschwierigkeiten. Auf Neuwagen muss man bis zu einem Jahr warten. Und auch Gebrauchte sind schwer zu finden.
- -Aktualisiert am
Wer zurzeit ein neues Auto erwerben will, hat es nicht leicht. Wartezeiten von bis zu einem Jahr müssen in Kauf genommen werden, falls das Auto nicht im Verkaufsraum bereitsteht und Sonderwünsche gestellt werden. Das liegt vor allem am Chipmangel, viele Autos können nicht mit sämtlicher Ausstattung produziert werden oder werden als Notlösung mit weniger Ausstattung geliefert. So hat BMW Schwierigkeiten, Neufahrzeuge mit Head-up-Display auszurüsten. Da wird der Kunde schon mal vor die Wahl gestellt, das Auto ohne die Anzeige zu nehmen oder es abzubestellen. Sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach Jahreswagen umzusehen hilft nur bedingt. Zwar werden in Deutschland mehr als doppelt so viele Autos gebraucht verkauft wie neu. Das Verhältnis belief sich 2020 auf knapp drei zu gut sieben Millionen Fahrzeuge.
Doch selbst der Gebrauchtmarkt ist nahezu leer gefegt. Das gilt vor allem für junge Gebrauchte, also Autos, die zwei, maximal drei Jahre alt sind. Ein Beispiel: Der Kollege wollte seiner Tochter einen Mini kaufen. Doch statt der rund 200 Fahrzeuge, die sonst in der Halle auf neue Besitzer warten, stehen beim Frankfurter Händler nur noch ein gutes Dutzend. „Vor Kurzem war das noch schlimmer, da hatten wir keine Autos mehr, wir hätten hier Fußball spielen können“, sagt der Verkäufer. Das mag ein Extrembeispiel sein, aber überall ist zu beobachten, dass sich die Bestände an Autos aus zweiter Hand verringert haben. So hat das Autohaus Hedtke aus Weiterstadt (Volvo, Jaguar und Land Rover) zurzeit nur 100 statt wie sonst 200 Gebrauchte auf Lager. „Es kommt zurzeit nichts nach“, klagt Mitinhaber Michael Hedtke.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo