Schlusslicht : Kalt erwischt
- -Aktualisiert am
Ein wenig Vorsorge hilft auch dem Autofahrer, wenn er in Eiseskälte feststeckt. Bild: dpa
Ob im Auto oder zuhause: Wenn in diesen Tagen die Heizung ausfällt, kommt der Mensch ins Frieren. Vorsorge kann nicht schaden, am besten hat man mehrere Wärmequellen.
In der Technik-Redaktion ist es Brauch, gelegentlich Meinungen über den Sinn von Entwicklungen auszutauschen. Dass man die Klospülung nicht unbedingt über App betreiben muss, ist unter den Kollegen Konsens, aber die jüngeren meinen, wofür braucht denn der Mensch noch analoge Medien, man könne doch alles streamen. Das stimmt, bis das Netz mal wieder ausfällt, dann ist der Mensch ganz froh, die Nachrichten aus dem Dampfradio hören zu können.

Redakteur im Ressort „Technik und Motor“.
Ohne die Kommunikation kann man notfalls auskommen, in diesen Tagen ist es aber entsetzlich kalt. Da kann es lebenswichtig sein, auf verschiedenen Wegen heizen zu können. Wenn die Fernwärme ausfällt, hilft so der Heizlüfter etwas weiter. Nun beschert uns die grüne Politik immer mehr Aufgaben für sauberen Strom, ohne dazuzusagen, wo er herkommen soll, denn die Erneuerbaren decken bisher nur die Hälfte der Stromerzeugung und noch nicht einmal ein Fünftel der Primärenergie. Aber selbst wenn es ihn gäbe, steigt mit dem Anteil unzuverlässiger Quellen die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen. Das ist fatal, weil dann die derzeit so beliebte Wärmepumpe nicht mehr geht. Wer jetzt frohlockt, ich heize doch mit Öl oder Gas, hat sich zu früh gefreut, der Kessel läuft nicht ohne Strom; deshalb denken wir gerade über einen Generator nach, Rudolf Diesel sei Dank. Auf der sicheren Seite sind sonst nur die Holzheizer, die bekommen aber an dieser Stelle stets Prügel von zornigen Lesern, weil sie die Umgebung einstänkern.
Ein wenig Vorsorge hilft auch dem Autofahrer, wenn er in Eiseskälte feststeckt, das kann passieren. Wir empfehlen Decken, Getränke und einen vollen Kraftstofftank, damit man im Stau notfalls den Motor und damit die Heizung laufen lassen kann. Obwohl wir das wegen der Klimagase nicht gerne machen. Aber lieber frieren als Maßnahme gegen die Erderwärmung?