https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/iaa/iaa-2019-vw-chef-diess-fordert-mehr-staatsgeld-fuer-elektroautos-16376530.html

VW-Chef Diess bei IAA : „Das Auto hat eine große Zukunft: Es wird sauber und sicher“

  • Aktualisiert am

VW-Chef Diess treibt die Elektrostrategie von VW mit aller Macht voran. Bild: dpa

Auf der IAA stellt Volkswagen-Chef Diess den ersten rein elektrischen VW vor – und fordert viel mehr Staatsgeld für Elektroautos. Autogegner planen Proteste und fordern Maßnahmen gegen SUV.

          5 Min.

          Volkswagen-Chef Herbert Diess fordert von der Politik, die Elektromobilität stärker aus dem Steuertopf zu subventionieren. Es sei wichtig, „dass die Elektromobilität auch bei Geringverdienern und Kleingewerben ankommt“, sagte er am Montagabend zum Auftakt der IAA in Frankfurt. „Gerade kleinere Autos, die elektrifiziert werden, sind in Zukunft überdurchschnittlich teurer.“

          Diess schlug vor, das System der Kraftfahrzeugsteuer und die Besteuerung von CO2 neu zu regeln. „Elektrisches Fahren muss sich für den Bürger lohnen, sonst wird er sich nicht für diese saubere Mobilität entscheiden“, sagte der VW-Chef. Neben der niedrigeren Besteuerung von Elektrodienstwagen schlug er vor, die staatliche Förderung für E-Autos auch auf den Gebrauchtwagenmarkt auszuweiten. Zudem sollten der Staat, die Autokonzerne und die Stromkonzerne in einen „Mobilitätsfonds für Elektromobilität“ einzahlen, der kostenfreies Laden für Autos unter 20.000 Euro ermöglicht.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+