Zwei Düsseldorfer kauften 2019 die berühmte Super Constellation Star of Switzerland für einen symbolischen Betrag. Seither steht die Maschine mit Baujahr 1955 eingelagert am Flugplatz Eschbach. Dabei besitzt sie Kultstatus und gilt mit ihrer eleganten Form und dem markanten Dreifach-Seitenleitwerk als schönstes Passagierflugzeug aller Zeiten. Nun lässt ein Buch über die einzige bis 2017 in Europa fliegende Super-Connie diese Ära wieder aufleben. Autor des zweisprachig deutsch-englischen Buchs ist Ernst Frei, der einer ihrer Chefpiloten war. Die Faszination wird auf 104 Seiten durch großformatige Fotos von Airshow-Einsätzen erlebbar. Das Buch ist im AS Verlag Zürich erschienen und kostet 34,90 Euro.jsch.
5/5
Bild: AS-Verlag
Hochtragend
Zwei Düsseldorfer kauften 2019 die berühmte Super Constellation Star of Switzerland für einen symbolischen Betrag. Seither steht die Maschine mit Baujahr 1955 eingelagert am Flugplatz Eschbach. Dabei besitzt sie Kultstatus und gilt mit ihrer eleganten Form und dem markanten Dreifach-Seitenleitwerk als schönstes Passagierflugzeug aller Zeiten. Nun lässt ein Buch über die einzige bis 2017 in Europa fliegende Super-Connie diese Ära wieder aufleben. Autor des zweisprachig deutsch-englischen Buchs ist Ernst Frei, der einer ihrer Chefpiloten war. Die Faszination wird auf 104 Seiten durch großformatige Fotos von Airshow-Einsätzen erlebbar. Das Buch ist im AS Verlag Zürich erschienen und kostet 34,90 Euro.