Sportlichkeit stand hoch im Kurs bei der 32. Wahl des „Modellfahrzeugs des Jahres“: Als „Supermodell des Jahres 2022“ ging ein Ford-Capri-Renntourenwagen der Gruppe 5 von Werk83 im Maßstab 1:18 ins Ziel (70 Euro, Foto). Zur „Top-Vorbildmarke“ wurde Porsche gewählt. Erfolgreich bei der Leserwahl der Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ waren in 28 Kategorien weitere Renn- und Rallyefahrzeuge in verschiedenen Maßstäben, außerdem Landmaschinen, Motorräder, Sportwagen, Nutzfahrzeuge und Serien-Pkw. Laut Marktforschung sind Modellfahrzeuge ein stabiles Segment der Spielwarenbranche. Die Teilnehmer einer Leserbefragung gaben an, durchschnittlich mehr als 1000 Euro im Jahr für das Hobby auszugeben. (pts.)
2/5
Bild: Hersteller
Vorzeigemodell
Sportlichkeit stand hoch im Kurs bei der 32. Wahl des „Modellfahrzeugs des Jahres“: Als „Supermodell des Jahres 2022“ ging ein Ford-Capri-Renntourenwagen der Gruppe 5 von Werk83 im Maßstab 1:18 ins Ziel (70 Euro, Foto). Zur „Top-Vorbildmarke“ wurde Porsche gewählt. Erfolgreich bei der Leserwahl der Zeitschrift „Modell Fahrzeug“ waren in 28 Kategorien weitere Renn- und Rallyefahrzeuge in verschiedenen Maßstäben, außerdem Landmaschinen, Motorräder, Sportwagen, Nutzfahrzeuge und Serien-Pkw. Laut Marktforschung sind Modellfahrzeuge ein stabiles Segment der Spielwarenbranche. Die Teilnehmer einer Leserbefragung gaben an, durchschnittlich mehr als 1000 Euro im Jahr für das Hobby auszugeben. (pts.)
Vespa in grün, Modellfahrzeug des Jahres, viel Lumen vor der Stirn, Uhr von früher für heute und die großen Drei aus Rüsselsheim: Das sind unsere Neuigkeiten aus der Technikkiste.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.