Ankerstein geht neue Wege: Der Hersteller der seit 1884 produzierten Bausteine aus Quarzsand, Kreide, Farbpigmenten und Leinöl hat zusammen mit der Fachhochschule Erfurt ein Baukastensystem für Kindergärten und Grundschulen entwickelt. Zunächst gibt es drei thematische Baukästen zu den Grundlagen des Bauens mit Ankersteinen (Erfahren und Einstieg), zur Statik (Ziegel und Verbund) sowie zum räumlichen Konstruieren (Proportion und Größenverhältnis). Zu den Sets gehören auch pädagogische Begleitbücher und Arbeitshefte. Die Baukästen sollen Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und weitere Fähigkeiten von Kindern verbessern. Für Lehrkräfte bietet Ankerstein begleitend Workshops an. (pts.)
1/5
Bild: Hersteller
Bauen im Kindergarten
Ankerstein geht neue Wege: Der Hersteller der seit 1884 produzierten Bausteine aus Quarzsand, Kreide, Farbpigmenten und Leinöl hat zusammen mit der Fachhochschule Erfurt ein Baukastensystem für Kindergärten und Grundschulen entwickelt. Zunächst gibt es drei thematische Baukästen zu den Grundlagen des Bauens mit Ankersteinen (Erfahren und Einstieg), zur Statik (Ziegel und Verbund) sowie zum räumlichen Konstruieren (Proportion und Größenverhältnis). Zu den Sets gehören auch pädagogische Begleitbücher und Arbeitshefte. Die Baukästen sollen Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination und weitere Fähigkeiten von Kindern verbessern. Für Lehrkräfte bietet Ankerstein begleitend Workshops an. (pts.)
Licht mit neuem Anschluss, Ankersteine werden systematisch, Genesis gibt Gas, Yamaha ohne Schnickschnack und Notruf mit Satellit: Das sind unsere Neuigkeiten aus der Technikkiste.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.