Microsoft stellt gratis eine App für das iPhone zur Verfügung, die wie ein elektronischer Blindenhund für Sehbehinderte arbeitet. Brisant ist die Funktion „Fotos durchsuchen“.
Die Cinebar Lux gibt sich äußerlich eher unprätentiös, wirbt aber mit akustischer Spielkraft. Teufel erweitert sein Angebot um eine Soundbar, die ohne externen Subwoofer auskommt.
Es beginnt mit dem so harmlosen Hinweis in der Windows-Taskleiste, dass ein Update für die Grafikkarte zur Verfügung steht. Doch so einfach lässt es sich nicht installieren.
Die Sicherheitskontrolle am Flughafen Frankfurt sollte effizienter werden. Lange Schlangen am Sonntag zeigen, die Verantwortlichen haben weiterhin nichts im Griff. Es ist eine Blamage ohne Ende.
Wer in den alten Zeiten aufgewachsen ist, machte sich beim Kauf eines Neuwagens Gedanken um Metalliclack, Schiebedach, Sitzheizung oder Felgengrößen. Heutzutage geht es um ganz andere Fragen.
Von 2020 an dürfen Neufahrzeuge in Europa im Schnitt nur noch vier Liter Benzin oder dreieinhalb Liter Diesel verbrauchen. Wie es zu einem Grenzwert kam, der die Grenzen der Physik sprengt.
Mehr Sport für die heimische Spielekonsole: Zu den Neuauflagen des Jahres gehören natürlich Klassiker wie „Fifa“ und „Pro Evolution Soccer“. Vier Spiele im Vergleich.
Huawei hat an diesem Mittwoch das erste Smartphone mit Leica-Kamera vorgestellt. Das neue Spitzengerät P9 kommt in zwei Varianten. Einem aktuellen Trend folgen die Chinesen nicht.
Zum Jubiläum lockt Microsofts die Nutzer seines Verkaufsschlagers „Windows“ mit einem großen Update – und das auch noch kostenlos. Was steckt hinter der Ankündigung?
Wearables und Fitnessarmbänder verkaufen sich wie warme Semmeln. Verspielte Naturen protokollieren nicht nur den Sport. Aber viele Geräte haben Nachteile.
Die amerikanische Bundespolizei glaubt, sie könne auch ohne Apple an die Daten des Todesschützen von San Bernardino gelangen. Der Prozess gegen den Technologiekonzern wäre damit vorbei.
Eine kurze Keynote und zwei neue Produkte: Apple hat das iPhone SE und ein kleines iPad Pro vorgestellt. Die Preise und die Größe sollen in beiden Fällen die Kunden locken.
War da was? Wer spät einschaltete, verpasste vermutlich die wenigen Worte des Apple-Chefs zur FBI-Affäre. Ein neues iPhone und iPad waren ihm wichtiger.
Das neue iPhone SE hat ein Gehäuse wie das 5s und die Power des 6s. In vier Farben wird es erhältlich sein und ist das günstigste iPhone in der Familie. Außerdem gibt es neue Nylon-Bänder für die Apple Watch und ein kleineres iPad Pro.
Es wird wohl eine besondere Keynote von Apple werden. Tim Cook könnte an diesem Montag etwas Neues über den Streit mit dem FBI verkünden - und ein neues iPhone und iPad vorstellen.
Die Akku-Laufzeit eines Smartphones wird immer wichtiger. Um sie zu verlängern, müsste gerade bei den Prozessoren viel passieren. Denn die verbrauchen zu viel Strom.
Sony ist zwar spät dran. Doch nachdem Oculus und HTC bereits ihre VR-Brillen Anfang des Jahres angekündigt haben, überraschen die Japaner mit dem niedrigsten Preis.
Der neue Quadcopter Phantom 4 von DJI kommt mit Objektverfolgung, Hinderniserkennung und hochwertiger Videofunktion. Wir sind für den Test mit ihm abgehoben.
Am 21. März will Apple Produktneuheiten vorstellen. Eine Terminplanung nicht ohne Brisanz: Ein Tag später findet eine wichtige Anhörung in dem Datenschutz-Streit mit der amerikanischen Regierung statt.
Das Galaxy S7 Edge setzt Maßstäbe. Samsung hat ein Smartphone geschaffen, das keine Schwächen kennt. Bis vielleicht auf eine. Das Android-Gerät im Praxistest.
Tech-Talk : Datenpflicht
Ein Kommentar von
Michael Spehr
Tech-Talk : Bayern vorn
Ein Kommentar von
Boris Schmidt
Flughafen Frankfurt : Warten, ärgern, fluchen, rennen
Ein Kommentar von
Holger Appel
Tech-Talk : Leckerli per App
Ein Kommentar von
Holger Appel
1/