Cyber-Attacke : Hacker wollen WM-Sponsoren angreifen
- Aktualisiert am
Mitglieder von Anonymous auf einer Demonstration Bild: AP
Das Internet-Kollektiv „Anonymous“ bereitet offenbar Aktionen gegen große Sponsoren der Fifa vor. Die Bewegung will damit gegen die hohen Ausgaben für die Weltmeisterschaft protestieren.
Das Internet-Kollektiv Anonymous bereitet nach Angaben eines Hackers Cyber-Attacken auf Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien vor. Damit solle gegen Verschwendung im Zusammenhang mit den Ausgaben für das Turnier protestiert werden, sagte ein Hacker der Nachrichtenagentur Reuters. Der Hacker gab an, er sei in die Pläne eingeweiht und fungiere unter dem Alias Che Commodore.
Die Gruppe habe bereits getestet, welche Seiten am anfälligsten seien. Als potenzielle Ziele nannte er den deutschen Sportartikelhersteller Adidas, die Fluggesellschaft Emirates, Coca-Cola und Budweiser. „Wir haben einen Angriffsplan“, sagte der Hacker.
Hacker kritisieren hohe Ausgaben
Die WM beginnt am 12. Juni. Gegen das Turnier kommt es regelmäßig in Brasilien zu Protesten. Die Demonstranten beklagen massive Ausgaben für die WM, etwa für Stadien, während im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen großer Mangel herrscht.
Che Commodore äußerte sich von einem unbekannten brasilianischen Ort in einem über Skype geführten Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. Es war nicht möglich, seine Identität oder seine Verbindung zu Anonymous zu verifizieren.
In der Vergangenheit war es ruhig geworden um die Hacker-Gruppe. Wichtige Aktivisten wurden zu Haftstrafen verurteilt.. Die sehr heterogene Bewegung hat sich außerdem sehr zerstritten. Einige ihrer Aktionen, wie beispielsweise gegen Israel, wurden auch von ehemaligen Anhängern abgelehnt.
FAZ.NET mit Reuters