EKG-Funktion der Apple Watch in Europa verfügbar
- -Aktualisiert am
Die EKG-Funktion ist jetzt auch für Nutzer in Europa verfügbar. Bild: Hersteller
Die Apple Watch misst ab sofort auch für europäische Nutzer die Herzströme und schreibt ein EKG. Wir haben die neue Funktion ausprobiert.
Von sofort an misst die Apple Watch die Herzströme und schreibt ein EKG. Das funktioniert ausschließlich mit dem neuesten Uhrenmodell Series 4, vorgestellt im Herbst vergangenen Jahres. In den Vereinigten Staaten wurde die EKG-Anwendung bereits im Dezember freigeschaltet, nun erreicht sie auch die Nutzer 19 europäischer Länder mit der Aktualisierung auf das Uhrenbetriebssystem Watch OS 5.2.

Redakteur im Ressort „Technik und Motor“.
Die Apple Watch Series 4 hat einen elektrischen Sensor am Uhrenboden sowie eine Elektrode in der Außenseite der Krone. Um ein Einkanal-EKG anzufertigen, startet man die EKG-App auf der Uhr und legt für 30 Sekunden einen Finger auf die Krone. Nach der halbminütigen Messung erscheint ein Ergebnis auf der Apple Watch: Sie zeigt an, dass sie einen normalen Sinusrhythmus erkannt hat oder Anzeichen für Vorhofflimmern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo