Zwei Nummern für ein iPhone
- -Aktualisiert am
Primär mit der Telekom im Netz, sekundär mit Vodafone. Bild: Spehr
In der Android-Welt kennen die Nutzer die Technik schon länger. Jetzt zieht Apple nach. Die Dual-Sim kommt auf das iPhone. Wir haben es ausprobiert.
Dass man das noch erleben darf: Jahre nach der Einführung der Dual-Sim-Technik in der Android-Welt zieht nun Apple endlich nach. Die drei in diesem Jahr vorgestellten iPhone-Modelle XS, XS Max und XR können mit iOS 12.1 und höher neben der gewohnten Nano-Sim-Karte eine digitale E-Sim verwalten, die ohne physisches Plastikkärtchen auskommt und nur durch das Einscannen eines QR-Codes aktiviert wird.
Mit verschiedenen Sim-Karten zu jonglieren kann sinnvoll sein. Zum Beispiel, um berufliche und private Anrufe zu trennen. Im Ausland bewährt sich eine Zweitkarte, wenn man sich außerhalb der EU bewegt und Roaming-Gebühren meiden will. Auch im Inland kann der wechselseitige Einsatz mehrerer Mobilfunkkarten praktisch sein, etwa um das Beste aus unterschiedlichen Tarifen und Sparangeboten herauszuholen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo