https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/digital/audio-produkte-von-avm-guru-waversa-roon-und-dan-clark-audio-im-test-17089264.html

Hifi und Highend im Test : Vollkommen high

Alles, was man braucht: Verstärker, Lautsprecher, Server und Kopfhörer Bild: Lucas Bäuml

Weiß die Handy-Generation noch, was Hifi oder gar Highend ist? Zeigen wir mal, was derzeit möglich ist mit schönen Geräten, die außergewöhnliche Technik haben.

          7 Min.

          Man kann es sich einfach machen und diese smarten Lautsprecher von Google, Apple oder Sonos in der Wohnung verteilen. Dann genügt ein Tipp auf das Smartphone oder ein Ruf in den Raum, um von morgens bis abends Wohn- und Schlafzimmer, Bad und Küche beschallen zu können. In der Wohnung fühlt man sich dann wie im Kaufhaus. Überall läuft Musik im Hintergrund.

          Marco Dettweiler
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Die meisten Boxen klingen gut. Aber mit Hifi oder gar Highend hat das natürlich nichts zu tun. Warum sich immer mehr Menschen für die smarte Variante entscheiden, hat zwei Gründe. Erstens sind diese Produkte viel günstiger als die Geräte aus der Welt der Audiophilen. Das ist leider so, daran wird sich nichts ändern. Zweitens lassen sich die Lautsprecher einfacher bedienen als das ganze Hifi- und Highend-Zeugs.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.

          BMW-Tragflügelboot : Jetzt heben sie foilkommen ab

          BMW will die Elektromobilität voranbringen. Nicht nur auf dem Land, auch zu Wasser. Ein erster Entwurf fliegt schon. Weitere werden von der Tyde-Werft gebaut.