Gerüchte über Fernsehangebot : Steigt Apple ins TV-Geschäft ein?
- Aktualisiert am
Apple kann schon Fernsehen: mit Apple TV lassen sich Filme und andere Inhalte streamen Bild: AP
Es wird seit langem darüber spekuliert, ob Apple eigene TV-Hardware auf den Markt bringt. Nun gibt es Hinweise darauf, dass das Unternehmen zumindest ein eigenes Fernsehangebot plant.
Apple und Fernseher? Diese Kombination lässt die Medien nicht los. Seit Jahren wird darüber spekuliert, ob Apple ein eigenes Fernsehgerät auf den Markt bringt. Obwohl Tim Cook stets dementierte, berichtete etwa das Wallstreet-Journal bereits vor zwei Jahren über „erste Prototypen“.
Aus dem gleichen Umfeld kommt nun abermals eine Meldung, die Apple in Verbindung zum Fernsehgeschäft setzt. Das Tech-Portal re/code berichtet über Gespräche von Apple mit TV-Content-Anbietern. Apple will demnach ein Bezahlangebot konzipieren, das Live-Streaming und Video-on-Demand miteinander kombiniert.
Fernsehpaket, von Apple geschnürt
Damit hätte Apple einen eigenen kostenpflichtigen Fernsehdienst im Internet im Angebot, der sich aus den Programmen verschiedener Inhalteanbieter speisen würde. Man würde monatlich eine Gebühr bezahlen - vergleichbar mit den Streamingdiensten von Netflix oder Amazon -, um dann ein speziell von Apple geschnürtes Paket zu erhalten.
Apple ist nicht das erste Unternehmen mit einer derartigen Idee. Sony hat sich mit dem amerikanischen Fernsehsatellitenbetreiber Dish Network zusammengetan, um ein ähnliches Angebot zu entwickeln. Auch dahinter steckt die Idee, Live-Streaming und Video-on-Demand zu koppeln.
Erfolgsstory Apple TV
Über Preise und Bedingungen macht re/code keine Angaben. Apples bisherige Erfahrung mit dem Fernsehgeschäft - im weitesten Sinne - ist positiv. Die kleine Set-Top-Box Apple TV verkaufte sich bisher 25 Millionen Mal und hat damit laut dem Tech-Portal Appleinsider unter allen Apple-Hardwareprodukten das größte Wachstum.