https://www.faz.net/aktuell/stil/trends-nischen/wie-plastikmuell-im-badezimmer-vermeiden-17526940.html

Wie nachhaltig kann Kosmetika sein? Und wie bekommt man den Plastikmüll aus dem Badezimmer? Bild: Edmon de Haro

Kosmetika zum Nachfüllen : So vermeiden Sie Plastikmüll im Badezimmer

Plastikmüll im Badezimmer ist vermeidbar. Ein Teil der Lösung sind wiederbefüllbare Kosmetika. Bereit für das Shampoo zum Abzapfen?

          3 Min.

          Fast hätte man die Station übersehen, zwischen dem Regal mit Stückseife und dem Dr.-Hauschka- Sortiment im Alnatura an der Hedderichstraße in Frankfurt-Sachsenhausen. Hier lässt es sich dieser Tage selbst zapfen – also das Duschgel Vitality, das Entspannende Pflege-Öl, das Massage-Öl Arnika, allesamt Weleda-Produkte. In drei Filialen in ganz Deutschland ist das jetzt in einem Pilotprojekt möglich. Für den Hersteller von Naturkosmetik ist es ein Experiment. Für die Kunden irgendwie auch. Das Zapfen beginnt jedenfalls mit einem Fragezeichen im Kopf. Erst die Flasche wiegen, heißt es auf einem Hinweisschild. In leerem Zustand. Hä?

          Jennifer Wiebking
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Weleda stellt mit diesen Stationen auch eine Frage in den Raum, die zunehmend aktuell wird: Sind wir bereit für wiederbefüllbare Kosmetika? Auf diese eine große Frage folgen gleich mal ein paar mehr: Wie schwerwiegend ist eigentlich der Plastikmüll aus dem Badezimmer? Wie lange dauert es, bis ein Rouge zur Neige geht? Man kann schon skeptisch sein, wenn sich ausgerechnet die Schönheitsindustrie Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt, deren Produkte häufig Mikroplastik enthalten. Der Anteil ist im Verhältnis zu allen Gelegenheiten, in denen die Kunststoff-Kleinstpartikel in die Umwelt gelangen, zwar gering. Zum Vergleich: Ein Prozent kommt laut Stiftung Warentest von Kosmetika, Putzmitteln und Medikamenten, während Autofahren einen Anteil von 33 Prozent ausmacht. Aber klar ist auch: In Kosmetika ist Mikroplastik entbehrlich. Zum Einsatz kommt es trotzdem.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.