https://www.faz.net/aktuell/stil/trends-nischen/gntm-mit-rebecca-mir-das-nacktshooting-konnte-nur-episch-werden-18772107.html

Germany’s Next Topmodel : Erst nackt, dann nach Hause – aussortiert im Evakostüm

  • -Aktualisiert am
Wohin gehört dieser Buchstabe? Auf dem Laufsteg gab es diesmal ein Modequiz.
Wohin gehört dieser Buchstabe? Auf dem Laufsteg gab es diesmal ein Modequiz. : Bild: ProSieben/Richard Hübner

Ihr Glück ist: Jülide liefert eine noch schlechtere Leistung ab. Fotografin Vicky Lawton attestiert: „Sie ist kein Model.“ Normalerweise halb so schlimm, denn Models werden bei der Etikettenschwindel-Gala „Germany’s Next Topmodel“ prinzipiell nicht gesucht. Für Jülide reicht es dennoch nicht. Sie geht. Aufatmen bei Coco, die nur verhalten optimistisch war: „Ich glaube nicht, dass ich es super-super-schlecht mache.“

Im Anschluss ruft ein italienisches Lingerie-Label, das zufälligerweise gerade auch mit Leni und Heidi Klum eine Kampagne umsetzt, zum ersten Casting. Den folgerichtig dabei rausspringenden ersten Job angelt sich überraschend Ida. Die auf Kundenseite verantwortlichen Zwillinge sind komplett begeistert: „Zufrieden ist untertrieben.“ Ida wird zur ersten Favoritin der Staffel. Sogar die Fantastischen Vier widmen ihr einen Song: „Ist es Ida, Ida, Ida oder Ida?“

Nach Idas Unterwäsche-Triumph ist es endlich so weit: Entscheidungs-Walk mit integriertem Quiz. An den Fernsehern stellt die Nation spontan das Popcorn bereit. Ein Quiz mit Shopping-Queen Elsa, die vergangene Woche bereits damit überfordert war, erst dann loszulaufen, wenn der Lichtkegel auf sie gerichtet ist. Das kann nur episch werden. In einer Art Fashion-Scrabble trägt jede Laufsteg-Novizin einen „Hui Buh das Schlossgespenst“-Umhang mit individuellen Buchstaben. Daraus wird ein Lösungswort aus Model-Gruppen gebildet. Die Wörter „RUNWAY“, „KYLIE“ und „VOGUE“ gelingen recht reibungslos. Bei „CHANEL“ jedoch hakt es etwas im Logikzentrum. Man vermutet stattdessen Audrey Hepburn. Selbst davon, dass kein Model ein „P“ trägt, lässt sich das Buchstabier-Kompetenzteam nicht beirren. Leider ist Maren Gilzer nicht vor Ort, um schnell ein paar Buchstaben umzudrehen. Also präsentieren die Quiz-Champions ein formschön eingelaufenes „HEAURN“.

Besonders schmerzhaft wird der Walk für Elsa, die ungeplant ein Haargummi am Arm trägt. Da kann sie allerdings nichts dafür. Es handelt sich um ein ziemlich russisches Haargummi, das sich von allein an ihren Arm gekrallt hat. Ihr Urteil fällt dennoch verheerend aus. Klum mahnt an: kein Ausdruck, keine Lockerheit, kein guter Walk. Die Offenbarung, heute kein Foto zu erhalten, kommt für Elsa daher weniger überraschend als Rebecca Mirs Lob für Selma: „Du könntest Margot Robbies Zwillingsschwester sein.“ Sie kennt offenbar Rebecca Kunikowski nicht. Um ein Haar hätte es auch Coco getroffen: „Coco bringt immer Langeweile mit auf den Laufsteg. Wo ist der Pep hin?“ Nach meiner Information ist der Pep damals zu Manchester City gewechselt. Eine sehr passende Referenz von Vollprofi Heidi – genau an dem Abend, an dem der FC Bayern kein Foto für Julian Nagelsmann hat und Thomas Tuchel zu Bayerns next Toptrainer gekürt wird. Ob Nagelsmann jetzt Zeit hat, Heidis Reisegruppe kommende Woche die für Castings äußerst wichtige Kunst des aggressiven Zweikampfes beizubringen (oder wenigstens die Handynummer von Mats Hummels zu verteilen), erfahren Sie am nächsten Freitag genau hier! Bis dann!

Weitere Themen

Topmeldungen

Die Polizei und die Demonstranten treffen aufeinander bei der Demo gegen das Demonstrationsverbot zur Solidarisierung mit Lina E.

Am „Tag X“ : Stellungskrieg im Leipziger Süden

Am lange angekündigten „Tag X“ kommt es zum Stellungskrieg zwischen Polizei und Linksradikalen – rund 1500 Menschen versammeln sich in Leipzig. Eine richtige Demonstration ist es aber nicht.
Olaf Scholz auf dem Gipfel der Europäischen Politischen Union in der Republik Moldau, einen Tag, bevor die AfD in einer Umfrage mit seiner SPD gleichzog.

Olaf Scholz und die AfD : Kanzler des Streits

Mit einer Politik des Respekts wollte Olaf Scholz die AfD kleinmachen. Jetzt sind die Extremisten in den Umfragen so stark wie selten zuvor. Wie konnte es so weit kommen?
Uwe Rathausky, Marcus Hüttinger und Henrik Muhle (v.l.) leiten gemeinsam die Gané AG.

Fondsanlage : Drei Mann, sieben Milliarden Euro

Das schafft nicht jeder: Im beschaulichen Aschaffenburg gründen Freunde eine Investmentgesellschaft – mitten in der Finanzkrise 2008. Sie sammeln von Sparern Milliarden ein. Dabei hilft ihnen eine gewisse Sturheit.

Newsletter

Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.