https://www.faz.net/aktuell/stil/trends-nischen/den-chef-duzen-eine-etikette-expertin-gibt-tipps-18652045.html

Etikette-Expertin im Interview : „Wenn sich alle duzen, muss ich in den sauren Apfel beißen“

  • -Aktualisiert am

Wo Duzen ganz normal ist: Starbucks-Mitarbeiter nehmen bei der Bestellung den Vornamen als Bestellnummer auf. Bild: © Premières Lignes

Wer entscheidet über das Sie oder das Du? Was macht man, wenn man jemanden falsch anspricht? Und warum wird man in Geschäften ständig geduzt? Die Etikette-Expertin Ina Beyer-Graichen hat Antworten.

          4 Min.

          Frau Beyer-Graichen, immer mehr Leute duzen sich. Wer darf mir das Du überhaupt anbieten?

          Kim Maurus
          Volontärin.

          Das regeln zwei Dinge, nämlich Alter und Hierarchie. Der Ältere bietet der jüngeren Person das Du an und nicht umgekehrt. Auch ist es die Frau, die dem Herrn das Du anbietet. Der Dame obliegt es, jemanden an sich herankommen zu lassen. Im Business ist es der hierarchisch Höherstehende. Trotzdem bietet die Assistentin ihrem Chef nicht das Du an. Ein solches Angebot muss vom Vorgesetzten kommen.

          Wie ist es, wenn jemand älter ist als ich selbst, aber in der Hierarchie unter mir steht?

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.