Keine Liebe auf den ersten Blick
- -Aktualisiert am
Erst Foto, dann Textnachrichten – so ist die gängige Reihenfolge. Eine App aus der Schweiz möchte sie umkehren. (Symbolbild) Bild: Picture-Alliance
Mit seiner Dating-App „Lovetastic“ möchte der Schweizer Nicolas Schotten besonders einem vorbeugen: der Oberflächlichkeit, die seiner Meinung nach auf anderen Dating-Apps herrscht.
Der ist nichts, der macht auf den Fotos keinen guten Eindruck. Swipe nach links. Oh, der wiederum ist ja ganz süß und hat sogar ein Foto mit Hund. Und er reist gerne – swipe nach rechts für ein „Like“!
So in etwa sehen die ersten Dating-Schritte heutzutage aus, am liebsten abends auf der Couch, während im Hintergrund irgendeine Netflix-Serie vor sich hin plätschert. Dabei ist die Auswahl an Dating-Plattformen lang: Tinder, Bumble, Parship, ElitePartner, Lovoo – und mehr. Die meisten Portale haben dabei eins gemeinsam: Sie setzen vor allem auf Fotos. Profile ohne Fotos werden meist gar nicht beachtet und sofort verworfen. Denn: ob alleine, mit Haustier, in der Gruppe, oder nur zu zweit – je mehr Fotos, desto besser. (Auch wenn mehrere Personen auf einem Foto schon mal zu Verwechslungen führen können).
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo