Eine Gießener Schmuckdesignerin fertigt mit Höchster Porzellan hauchzarte Teelichter und Teedosen nebst Deckel mit Wabenmuster. Dabei spielen auch Textilien eine Rolle.
Über Unterwäsche wird nicht viel gesprochen. Dabei lässt sich an Sport-BHs und Spitzenwäsche erstaunlich viel ablesen. Hier erzählen Frauen von ihren Dessous-Biographien.
Einst das Aushängeschild des Mutterkonzern L Brands ist „Victoria’s Secret“ mittlerweile zum Problemfall geworden. Wegen der Corona-Krise droht nun auch der Verkauf der Mehrheitsanteile an den Finanzinvestor Sycamore Partners zu platzen.
Bei dem bekannten amerikanischen Dessoushersteller Victoria’s Secret wurden Übergriffe auf Models bekannt. Die Vorwürfe richten sich gegen den Castingchef des Unternehmen.
Ein österreichischer Geschäftsmann veröffentlicht auf seiner Website Informationen über die Hintermänner des Ibiza-Videos – und über Verbindungen zu einem Geheimdienst. Kann das alles wahr sein?
Vor dem Eiffelturm in Paris haben Frauen bei Nieselregen Dessous präsentiert – von der kleinen bis zur großen Größe. Mit dem „All Sizes Catwalk“ wollten die Teilnehmerinnen dem Modeideal der schlanken Frau entgegentreten.
Die amerikanische VF ist kaum bekannt, North Face, Timberland oder Vans schon. Mit Outdoor und Sportmode dringt VF vor. Sie will ihr Potential in Europa und besonders im hart umkämpften deutschen Markt ausbauen.
In Frankfurts neuer Altstadt kehrt der Alltag ein. Die ersten Bewohner sind eingezogen und beschweren sich über den Lärm der Reisegruppen. Wie läuft es sonst so im Viertel? Ein Rundgang.
Mit süßen Düften und Dudelmusik wollen Händler uns verführen. Dagegen kann man sich kaum wehren.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Waren die Erwartungen an die neue Frankfurter Altstadt womöglich zu hoch? Nach einem Monat mit wenig Umsatz wächst die Ernüchterung unter den Einzelhändlern – und das Klagen.
In Japan schwindet das Interesse an normalem Sex. Die Alten sind zu alt, die Jungen zu erschöpft. Die Sexindustrie reagiert darauf mit neuen Angeboten.
Die Modemarke trifft den Nerv vieler Kunden nicht mehr. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie des Konzerns schon halbiert – und am Donnerstag ging es weiter drastisch abwärts.
Die Erwartungen der Kunden zu BH, Slip oder Bikini verändern sich. Einige Unternehmerinnen reagieren darauf.
Samstags wird im Frankfurter Ostpark gekickt, das ist Gesetz beim traditionsreichen Nichtverein „Einfach Frankfurt“. Ein Veteran nimmt dafür extra den Flieger aus Algerien.
Banale Sätze und Moral von der Stange: Ferdinand von Schirach bewirtschaftet mit seinem Erzählband „Strafe“ menschliche Abgründe und ist immerhin manchmal komisch – unfreiwillig.
Kein Nachwuchs und Kunden, die lieber im Internet kaufen – in Frankfurt schließen zwei inhabergeführte Geschäfte. Doch es gibt noch Marken, die in die Stadt wollen.
Katy Perry und Gigi Hadid dürfen offenbar nicht zur ersten großen Modenschau von Victoria’s Secret nach China. Beide sollen die kommunistische Führung in Peking verärgert haben. Die Vorbereitung für die Fernsehaufzeichnung läuft trotzdem auf Hochtouren.
Der Wald steht schwarz und schweiget: Antonin Varenne hat einen Western-Krimi geschrieben, der im französischen Zentralmassiv spielt. Geht das Konzept auf?
80 Prozent der Frauen kennen die eigene BH-Größe nicht richtig. Das muss nicht sein. Um zu helfen, hat Andrea Hegen in Büttelborn ein Dessousgeschäft eröffnet.
Vier Frauen verlieren ihre Jobs und scheinbar jede Perspektive. Um zu überleben, steigen sie in den Ring: Die neue Arte-Serie schildert, dass in Frankreichs Gesellschaft jeder auf sich allein gestellt ist.
Für manche geht es um Nachhaltigkeit, für andere um Individualität: Immer mehr Frankfurter nähen - unter ihnen sind auch Männer, die das Handwerk erlernen wollen.
Sie waren auch schon länger nicht mehr bei der Wäscheverkäuferin Ihres Vertrauens? Sondern stattdessen in einer der anonymen Filialen? Über eine aussterbende Zunft inmitten eines boomenden Markts.
Dessous sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Doch der Einkauf von Unterwäsche ist ein hochemotionales Thema. Pluspunkt ist ein angenehmes Tragegefühl - und weniger das Vermitteln verführerischer Reize.
Balconette, Cabrio oder doch lieber das schlichte Allround-Nude-Modell? Für deutsche Frauen keine Frage: Sie lieben ihre Dessous schlicht und praktisch. Aufreizender mögen es die Frauen im Ausland.
Sie vereinen die Talente von fast zehn Berufen in einem: Die Gestalter für visuelles Marketing. Das Bauen riesiger Papp-Pralinés gehört dabei ebenso zu ihrem Job wie das Arrangieren von faltigen Dessous.
Heide Meyer verkaufte mehr als 50 Jahre Dessous, weil sie das Schenken liebt. Heute aber, sagt sie, könne die Leute nichts mehr überraschen. Nicht einmal zur Weihnachtszeit.
Die gute Nachricht: Es wird fünf Stände mit Dessous auf dem Limburger Ostermarkt am 3. April geben.
Um junge Zuschauer zu ködern, setzt der Hollywood-Blockbuster voll auf „Eye candy“: Darsteller, die vor allem das Auge erfreuen. Mit Schauspielerei hat ihr Erfolg wenig zu tun. Nach Megan Fox versucht es jetzt Rosie Huntington-Whitely.
Lady Gaga macht es vor: Dessous sind in diesem Sommer der Hingucker. Sie werden nicht mehr versteckt, sondern sind Teil des Outfits. Besonders Nostalgieunterwäsche der vierziger Jahre lebt wieder auf.
In der amerikanischen Lingerie Football League spielen Frauen mit knappen Outfits. Sex-Appeal ist mindestens genauso wichtig wie der Sport. Trotzdem geht es bei den Spielen richtig zur Sache.
Der Publikumserfolg von „My Zeil“ hat den Betreibern der Zeilgalerie verdeutlicht: die Fassade zählt. Mit einer neuen, schickeren Hülle will das Einkaufszentrum für sich werben - und im Inneren Einzelhandel, Gastronomie und Kultur miteinander verbinden.
Nach dem englischen Fußballstar David Beckham hat sich auch dessen Ehefrau Victoria für Luxusschneider Giorgio Armani entblättert. Das frühere Spice Girl posiert im schwarzen Push-up-BH und passendem Slip für seine neueste Werbekampagne.
Boris Beckers Ex-Verlobte erklärt, wie Frauen wirklich denken. Wer danach noch immer kein Glück bei den hübschesten Mädels aus dem Wäschekatalog hat, kann so wie Marc Terenzi Fingernägel kauen - das hilft. Ansonsten: Heino fragen. Der hat Tipps für die Pirsch in Bars.
Das Einkaufszentrum „My Zeil“ beschert Frankfurt eine Reihe neuer Ladenketten - vor allem mit Mode und Sportartikeln für junge Leute. Ankermieter werden Saturn und Anson's sein. Bei den Öffnungszeiten traut man sich aber nichts.
Als letzten Schrei auf dem Unterwäschemarkt hat eine brasilianische Firma Dessous mit eingebautem GPS auf den Markt gebracht, mit deren Hilfe Männer ihre Partnerinnen orten können. Das Lingerie-Set trägt den Namen „Fang mich wenn Du kannst!“