https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/loesen-riesige-sonnensegel-im-all-unsere-stromprobleme-17602980.html

Energiewende : Lösen riesige Sonnensegel im All unsere Stromprobleme?

Existierendes Sonnensegel an der International Space Station (ISS) Bild: European SPS Tower Concept

Die Idee klingt simpel: Gigantische Weltraumkraftwerke zapfen im Orbit die unendliche Energie der Sonne da an, wo sie nie untergeht, und schicken sie gen Erde. Optimisten sagen: Die Technik ist da, es fehlt „nur“ das Geld.

          4 Min.

          Die Welt sucht nach Energie und findet sie an den unterschiedlichsten Orten. Der kleinste gemeinsame Nenner lautete: Was die Erde an Energie braucht, muss die Erde liefern. Ob durch Wind oder Sonne, die sie in ihre Atmosphäre lässt, oder durch Gas und Kohle aus ihrem Inneren. Doch je mehr Energiequellen – Kohle, Öl, Gas, Kernenergie – zum Schutz von Klima und Natur wegfallen, desto drängender wird die Frage nach ihrem Ersatz. Was wäre, wenn die Antwort darauf im Orbit liegt, nicht auf der Erde?

          Anna-Lena Niemann
          Redakteurin im Ressort „Technik und Motor“.

          Das zumindest glaubt eine kleine Gruppe Visionäre, die Solarkraftwerke ins Weltall bringen will, wo die Sonne nicht untergeht, weder Wolken noch Jahreszeiten ihre Kraft schwächen und Flächenknappheit keine Kategorie ist, in der man denken muss. Solarkollektoren, einer bis zu vierzehnmal so groß wie der Central Park, kreisen um die Erde, wandeln Sonnenlicht in Strom und schicken ihn in Form von Mikrowellen oder Lasern dorthin, wo er gebraucht wird. In den Industriepark oder die abgelegenste Region des Planeten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Friedrich Merz findet am Gendern keinen Gefallen, bei den Öffentlich-Rechtlichen schon gar nicht.

          Kritik an Sendern : Übers Gendern in Medien freut sich nur die AfD

          Friedrich Merz befeuert abermals die Debatte über den Sprachduktus der Öffentlich-Rechtlichen. Wer gendert, meint er, helfe nur den Rechtspopulisten. Der DJV-Chef Frank Überall hält genderscharf dagegen.
          Energetische Sanierung in Rom

          Energiewende in Italien : Am Ende des Wärmepumpenbooms

          Nirgends sonst sind zuletzt so viele Wärmepumpen verkauft worden wie in Italien. Massive Staatsförderung ist der Grund. Doch jetzt ist der Markt tot.