
Das gute Gewissen fährt mit
Das Fahrradgeschäft boomt, auch dank Corona. Nur Nachhaltigkeit und Fair Trade spielen kaum eine Rolle. Aber ein paar kleine Firmen zeigen, wie es geht: mit Rädern aus Bambus, Holz und alten Kaffeekapseln.
5. November 2020
Text: STEVE PRZYBILLA
Wenn Maximilian Schay durch Kiel fährt, drehen sich viele nach ihm um. Der Grund dafür ist ein Fahrrad, in dem fünf Meter Bambus stecken, zusammengehalten von einer Mischung aus Holz- und Bambusspänen, geschliffen, lackiert und veredelt. „An der Ampel werde ich ständig von Fußgängern und anderen Fahrradfahrern angesprochen“, sagt der 29-Jährige.
Eine Geschichte aus der aktuellen Ausgabe des Magazins der F.A.Z. „Frankfurter Allgemeine Quarterly“
Jetzt abonnierenZugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo
