Leder: Holz und Leder sind neben Kork und Marmor die zurzeit beliebtesten Materialien unter Designern und Herstellern. Auch der in Finnland geborene Designer Jonas Lutz, der in Rotterdam lebt und arbeitet, will mit seinem Sessel für das Frankfurter Label e 15 die Schönheit natürlicher Materialien betonen. Der Sitz aus Gurtleder in den Farben Natur, Brandy oder Schwarz wird von einem Massivholzrahmen (Europäische Eiche oder Europäischer Nussbaum) gehalten, der Lehne, ebenfalls aus Holz, wurde das Leder einfach übergezogen. Für ihn, sagt Lutz, bestehe das Ziel eines Stuhls darin, den Körper in der Luft schweben zu lassen. Darum auch heißt der Stuhl Ilma, das finnische Wort für Luft.
1/10
Bild: Foto Hersteller
Leder: Holz und Leder sind neben Kork und Marmor die zurzeit beliebtesten Materialien unter Designern und Herstellern. Auch der in Finnland geborene Designer Jonas Lutz, der in Rotterdam lebt und arbeitet, will mit seinem Sessel für das Frankfurter Label e 15 die Schönheit natürlicher Materialien betonen. Der Sitz aus Gurtleder in den Farben Natur, Brandy oder Schwarz wird von einem Massivholzrahmen (Europäische Eiche oder Europäischer Nussbaum) gehalten, der Lehne, ebenfalls aus Holz, wurde das Leder einfach übergezogen. Für ihn, sagt Lutz, bestehe das Ziel eines Stuhls darin, den Körper in der Luft schweben zu lassen. Darum auch heißt der Stuhl Ilma, das finnische Wort für Luft.
Mailänder Möbelmesse: Das sind die spannendsten Design-Neuheiten
Mailänder Möbelmesse
Das sind die spannendsten Design-Neuheiten
Von Peter-Philipp Schmitt
Endlich finden wieder große Einrichtungsmessen statt wie der Salone del Mobile in Mailand. Hier zeigen Designer nicht nur Neues – es gibt auch viele Trends zu entdecken. Wir stellen die wichtigsten vor.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.