Meine Momente mit Karl
- -Aktualisiert am
Karl Lagerfeld 2001 in Paris Bild: Helmut Fricke
Unser Autor hat Karl Lagerfeld, der vergangenen Dienstag gestorben ist, oft getroffen. Hier erinnert er sich an denkwürdige Begegnungen mit dem genialen Illusionskünstler.
Im Februar 2000 bei Fendi in Mailand. Die Show war vorbei, unendlich viele Menschen drängelten sich um ihn, und ich wartete 20, 25, 30 Minuten, bis ich langsam an der Reihe war zu einem meiner ersten Interviews mit ihm. Weil ihn irgendjemand im Gedränge anstieß (ich war es nicht!), schüttete er sich sein Glas Cola (damals noch nicht light) über den Ärmel. Ich reichte ihm schnell ein Tempo und nutzte die Gelegenheit: „Darf ich Sie auch noch was fragen?“ Er: „Hatte mir schon gedacht, dass Sie mir das Taschentuch nicht einfach so gegeben haben.“ Im Gespräch sagte er zu seiner Kollektion: „Ich spiele mit Farben wie Kinder mit Spielzeug.“ Da war mir endgültig klar, dass er ein toller Interviewpartner ist, schnell und originell, straight und klar, immer für gute Zitate zu haben. Eines seiner Erfolgsrezepte: Er lieferte nicht nur Tweed-, sondern auch Erzählstoffe.

Verantwortlicher Redakteur für das Ressort „Deutschland und die Welt“ und das Frankfurter Allgemeine Magazin.
Für die Salons des 18. Jahrhunderts wäre er eine Idealbesetzung gewesen. Wortspiele waren sein Ding, in Pointen war er der Meister. Für das „Alphabet“ in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung fragte ich ihn 2007 zu 26 Wörtern von A wie Armani bis Z wie Zukunft aus. Wir spazierten durchs Grand Palais, und er ratterte die Antworten so schnell herunter, dass das Tonband kaum mitkam. Jedes Wort ein Treffer, jeder Satz eine Sentenz. Deutschland? „Ein Land, gegen das ich nichts habe.“
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo