https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/ist-designerspielzeug-wirklich-kinderfreundlich-18614609.html

Kinder und Erziehung : Ist Designerspielzeug kindgerecht?

Stylisch sind Kinderspielzeuge heute allemal. Was aber halten die Kinder davon? Bild: Liewood

Eigentlich könnten Eltern jubeln: Es gibt jetzt immer mehr Spielzeug, das selbst im durchdesignten Wohnzimmer nicht stört. Übergehen wir damit die Bedürfnisse von Kindern?

          5 Min.

          Ein Nachmittag in einem Kindergeschäft irgendwo in Deutschland. Vor einem Regal mit Krimskrams drängen sich drei Mütter mit leeren Buggys. Bauklötze, Angelspiele, Spardosen, Schaufel und Eimer für den Spielplatz – das alles interessiert offenbar weniger deren Kinder. Die sind mit großer Wahrscheinlichkeit in der echten Spielecke im Geschäft.

          Jennifer Wiebking
          Redakteurin im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Die drei Frauen greifen umso engagierter zu, strecken sich nach den Nachtlichtern, die an sehr abstrakt gehaltene Hasen erinnern und dezent leuchten. Ich stehe auch hier und bemerke, dass ich diesen Kram schön finde. Da blinkt und brummt nichts. Selbst die Farben sind gedämpft gehalten, in Puder bis Pastell. Der Stil ist eher Skandi-Chic als Kindertagesstätte.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.